Les bloqueurs de pubs mettent en péril la gratuité de ce site.
Autorisez les pubs sur Techno-Science.net pour nous soutenir.
▶ Poursuivre quand même la lecture ◀
Der Quantencomputer H2-1 bricht einen wichtigen Rekord
Veröffentlicht von Adrien, Quelle:arXiv Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Die Firma Quantinuum hat mit ihrem Computer H2-1 einen bedeutenden Meilenstein in der Quanteninformatik erreicht und die bisherigen Leistungen von Google übertroffen.
Der Quantencomputer H2 liefert fehlerfreie Ergebnisse auf einem Rekordniveau. Kredit: Quantinuum
Mit 56 Qubits hat das Team von Quantinuum Experimente durchgeführt, um die Leistung ihrer Maschine zu testen. Die am 4. Juni auf arXiv veröffentlichten Ergebnisse wurden noch nicht von Experten begutachtet. Sie haben einen Algorithmus verwendet, um das Rauschen und die Fehler der Qubits zu messen.
Quantencomputer können durch die Gesetze der Quantenmechanik und die Verschränkung mehrere Berechnungen gleichzeitig durchführen, im Gegensatz zu klassischen Computern, die diese nacheinander ausführen. Je mehr Qubits es gibt, desto leistungsfähiger ist die Maschine und in der Lage, komplexe Berechnungen in wenigen Sekunden durchzuführen, für die ein klassischer Supercomputer Tausende von Jahren benötigen würde.
Um die "quantensuprematie" zu erreichen, wären Computer mit Millionen von Qubits erforderlich. Gegenwärtig haben die größten Maschinen etwa 1.000. Da Qubits fehleranfällig sind, konzentrieren sich die Forscher eher auf deren Zuverlässigkeit als auf deren Anzahl.
Der H2-1 von Quantinuum wurde mit dem XEB-Benchmark getestet und erzielte dabei einen Wert von 0.35, ein bisher unerreichtes Ergebnis. Zum Vergleich: Der Sycamore-Computer von Google erreichte 2019 einen Wert von 0.002. Das bedeutet, dass der H2-1 in 35 % der Fälle fehlerfreie Ergebnisse liefern kann.
Um die "quantensuprematie" zu erreichen, wären Quantencomputer mit Millionen von Qubits erforderlich. Kredit: Quantinuum
Ilyas Khan, Produktdirektor bei Quantinuum, erklärte, dass ihr Ziel darin besteht, universelle und zuverlässige Quantencomputer zu entwickeln. Die Ergebnisse dieser Forschung zeigen, dass die Vorteile zuverlässiger Quantencomputer früher als erwartet erreicht werden könnten, und markieren einen vielversprechenden Fortschritt in diesem Bereich.