Les bloqueurs de pubs mettent en péril la gratuité de ce site.
Autorisez les pubs sur Techno-Science.net pour nous soutenir.
▶ Poursuivre quand même la lecture ◀
Ein Computer steuern mit Gedanken: Erste Demonstration von Neuralink (Video)
Veröffentlicht von Adrien, Quelle: Neuralink Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Eine Präsentation der Gehirn-Computer-Schnittstelle Telepathy, entwickelt von der Firma Neuralink, wurde gerade enthüllt.
Viele Beobachter bezeichnen diese Schnittstelle als technologische Meisterleistung. Die Vorführung fand in einem überraschenden Livestream statt, bei dem Noland Arbaugh, ein 29-jähriger Mann mit Querschnittslähmung, online Schach spielte, indem er einen Cursor ausschließlich mit seinen Gedanken steuerte. Das Implantat, etwa so groß wie eine Münze und im Schädel eingesetzt, interpretiert die elektrischen Signale des Gehirns, um Befehle auf einem Computer auszuführen.
Diese Demonstration markiert eine Hoffnung für Menschen mit Lähmungen und bietet eine neue Freiheit in der Interaktion mit Technologie.
Arbaugh, der vor acht Jahren einen Tauchunfall erlitt, teilte seine Erfahrungen. Er sagte, dass vor der Implantation seine Computerinteraktionen auf die Nutzung eines Mundstabes oder die Hilfe seiner Familie beschränkt waren. Heute erkundet er Freizeitaktivitäten und Lernmöglichkeiten, die ihm zuvor unzugänglich waren, wie das Spielen von Civilization VI oder das Lernen von Japanisch und Französisch.
Das Implantationsverfahren, von Noland Arbaugh als "super einfach" beschrieben, und das Fehlen von kognitiven Beeinträchtigungen nach der Operation, unterstreichen das Potenzial dieser Technologie, die Lebensqualität gelähmter Menschen erheblich zu verbessern. Neuralink, das Unternehmen hinter diesem Fortschritt, wurde von dem Unternehmer Elon Musk gegründet, der für seine Bestrebungen bekannt ist, Mensch und Maschine zu verschmelzen.
Video der Demonstration
Diese erste Menschendemonstration wirft jedoch auch ethische Fragen und Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Transparenz der Versuche auf. Experten haben ihre Besorgnis über die Möglichkeit geäußert, dass solche Gehirn-Computer-Schnittstellen Angriffen ausgesetzt sein könnten und betonten die Bedeutung der Transparenz bei diesen medizinischen Innovationen.
Neuralink hat versprochen, in den kommenden Tagen weitere Informationen über das Gerät und den anfänglichen Versuch bereitzustellen und so den Weg für zukünftige Diskussionen über die Auswirkungen solcher Technologien auf Gesellschaft und Individuum zu ebnen.