Ein neuer Ansatz zielt darauf ab, Krebszellen gezielt zu bekämpfen

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Science Advances
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Krebs ist nach wie vor eine der gefürchtetsten Krankheiten unserer Zeit und verursacht jedes Jahr Hunderttausende von Todesfällen in Frankreich. Doch der Aufschwung der Immuntherapie eröffnet neue Perspektiven in der Behandlung dieser verheerenden Krankheit.

Forscher der Universität von Virginia haben eine innovative Methode entwickelt, um Krebs zu bekämpfen, indem sie das Potenzial des körpereigenen Immunsystems nutzen. Dieser Ansatz, der in einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Zeitschrift Science Advances detailliert beschrieben wird, stützt sich auf Zytokine, kleine Botenproteine, die von den Immunzellen freigesetzt werden, um deren Antwort zu koordinieren.


Zytokine - Bild Wikimedia

Professor Rong Tong und seine Kollegin Professor Wenjun Cai standen vor einer großen Herausforderung: Wie kann man die Immuntherapie mit perfekter Kontrolle nutzen? "Zytokine sind stark und sehr effektiv darin, Immunzellen zu stimulieren, um Krebszellen zu eliminieren", erklärte Rong Tong. "Das Problem ist, dass sie so stark sind, dass, wenn sie sich frei im ganzen Körper bewegen, sie alle Immunzellen, die sie treffen, aktivieren, was zu einer überaktiven Immunantwort und potenziell tödlichen Nebenwirkungen führen kann."

Die Forscher haben eine Technik entwickelt, die sicherstellt, dass die Zytokine, einmal injiziert, wochenlang im Tumorgewebe lokalisiert bleiben, wodurch ihre Wirksamkeit maximiert und gleichzeitig die potenziell tödlichen Nebenwirkungen ihrer Verbreitung im ganzen Körper minimiert werden. Im Gegensatz zur Chemotherapie, die alle Zellen gleichermaßen angreift, zielt diese neue Methode speziell auf Krebszellen ab, während sie gesunde Zellen schont. Durch die Kombination von chemischer und Materialtechnik haben die Forscher spezialisierte Partikel entwickelt, die die Zytokine direkt zu den Tumoren transportieren und so Schäden an gesundem Gewebe minimieren.

Dieser innovative Ansatz bietet Hoffnung für viele Krebspatienten und stellt die Möglichkeit für wirksamere und weniger invasive Behandlungen dar. Obwohl weitere Forschungen erforderlich sind, stellt diese Studie einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen diese verheerende Krankheit dar.