Entdeckung einer riesigen Spiralgalaxie im jungen Universum 🌀

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: arXiv
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Ein internationales Team von Astronomen hat kĂŒrzlich mit dem James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) eine bedeutende Entdeckung gemacht. Sie identifizierten eine riesige Spiralgalaxie (Grand-Design), benannt ZhĂșlĂłng, die möglicherweise die am weitesten entfernte ist, die je beobachtet wurde.


Diese Galaxie, die sich bei einer photometrischen Rotverschiebung von etwa 5,2 befindet, weist eine Masse auf, die der Milchstraße vergleichbar ist. ZhĂșlĂłng zeichnet sich durch ihre gut definierten Spiralarme aus, die sich ĂŒber 62.000 Lichtjahre erstrecken, und einen klassischen Kern. Diese Entdeckung, die in arXiv veröffentlicht wurde, eröffnet neue Perspektiven auf die Entstehung von Galaxien im jungen Universum.

Die spektralen Analysen zeigen, dass der Kern von ZhĂșlĂłng in einer Ruhephase ist, wĂ€hrend die Scheibe weiterhin Sterne bildet. Diese Konfiguration deutet auf ein Wachstum der Galaxie von innen nach außen hin, einen Prozess, der in den ersten Milliarden Jahren des Universums noch wenig verstanden ist.

Die Sternentstehungsrate von ZhĂșlĂłng ist relativ gering und wird auf 66 Sonnenmassen pro Jahr geschĂ€tzt. Die Effizienz der Umwandlung von Baryonen in Sterne ist jedoch bemerkenswert hoch, was auf eine Übergangsphase zwischen einer aktiven und einer ruhenden Galaxie hinweist.

Diese Entdeckung wirft Fragen darĂŒber auf, wie schnell sich reife Galaxien nach dem Urknall bilden konnten. ZhĂșlĂłng bietet mit seinen einzigartigen Merkmalen ein wertvolles Fenster in die Prozesse der Entstehung und Entwicklung von Galaxien im jungen Universum.


Die Forscher, geleitet von Mengyuan Xiao von der UniversitĂ€t Genf, analysieren weiterhin die Daten, um die Mechanismen in dieser fernen Galaxie besser zu verstehen. Ihre Arbeit könnte unser VerstĂ€ndnis des frĂŒhen Universums grundlegend verĂ€ndern.

Was ist eine Grand-Design-Spiralgalaxie?


Grand-Design-Spiralgalaxien zeichnen sich durch ihre gut definierten und symmetrischen Spiralarme aus, die sich von einem klaren zentralen Kern aus erstrecken. Diese Arme sind Regionen mit hoher Dichte, in denen die Sternentstehung durch die Kompression von Materie aktiviert wird.

Diese Galaxien sind im jungen Universum relativ selten, was die Entdeckung von ZhĂșlĂłng besonders bedeutsam macht. Astronomen schĂ€tzen, dass Grand-Design-Spiralgalaxien eine wichtige Phase in der Entwicklung von Galaxien darstellen.

Die Spiralstruktur ist oft mit einer komplexen internen Dynamik verbunden, die durch gravitative Wechselwirkungen und Dichtewellen beeinflusst wird. Diese Prozesse spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und Entwicklung von Galaxien.

Wie misst man die Rotverschiebung von Galaxien?


Die Rotverschiebung, oder Redshift, ist ein SchlĂŒsselmaß in der Astronomie, um die Entfernung und das Alter von Galaxien zu bestimmen. Sie wird durch die Beobachtung der Streckung der WellenlĂ€ngen des von Himmelskörpern ausgesandten Lichts berechnet.

FĂŒr ZhĂșlĂłng wurde die photometrische Rotverschiebung auf etwa 5,2 geschĂ€tzt, was einer Zeit entspricht, als das Universum weniger als eine Milliarde Jahre alt war. Diese Messung ist entscheidend, um die Entwicklung von Galaxien im jungen Universum zu verstehen.

Spektroskopische und photometrische Techniken werden verwendet, um die Rotverschiebung prÀzise zu messen. Diese Methoden ermöglichen es Astronomen, die Geschichte des Universums zu rekonstruieren und die Prozesse der Galaxienentstehung besser zu verstehen.