"Galaxien" entstehen auf Metall: Woher kommen sie? 🌀

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Physical Review Materials
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Eine Doktorandin hat eine unerwartete Entdeckung gemacht, als sie spiralförmige Muster, wie mikroskopische Galaxien, auf einem Germanium-Chip beobachtete. Diese Formen könnten unser VerstĂ€ndnis natĂŒrlicher Muster revolutionieren.

Yilin Wong von der University of California in Los Angeles ließ versehentlich eine Germanium-Probe, die mit Metallfilmen beschichtet war, mit Wasser in Kontakt kommen. Am nĂ€chsten Tag waren unter dem Mikroskop spiralförmige Muster sichtbar. Diese zufĂ€llige Beobachtung ebnete den Weg fĂŒr eine eingehende Untersuchung dieser PhĂ€nomene.


Eine Spirale mit 500 ÎŒm Durchmesser.
Bildnachweis: Yilin Wong

Diese in Physical Review Materials veröffentlichte Entdeckung ist der bedeutendste Fortschritt in der Erforschung chemischer Muster seit den 1950er Jahren. Die Forscher variierten Parameter wie die Dicke des Metallfilms, um unterschiedliche Muster zu erzeugen.

Der Prozess beinhaltet eine Schicht aus Chrom und Gold auf einem Germanium-Wafer, die einer Ätzlösung ausgesetzt wird. Die chemische Reaktion, die durch den Metallfilm katalysiert wird, erzeugt Muster auf der OberflĂ€che. Die mechanischen Spannungen im Metallfilm spielen eine SchlĂŒsselrolle bei der Bildung dieser Muster und zeigen eine einzigartige Wechselwirkung zwischen Chemie und Physik.

Diese Entdeckung hat Auswirkungen auf das VerstĂ€ndnis natĂŒrlicher Prozesse wie die Bildung von Rissen oder biologisches Wachstum. Die beobachteten Muster Ă€hneln denen, die von biologischen Systemen erzeugt werden, wo Enzyme das Wachstum katalysieren, das Gewebe verformt. Dieses System bietet ein Modell, um diese Wechselwirkungen im Labor zu untersuchen.

Die Erforschung chemischer Muster begann in den 1950er Jahren mit den Arbeiten von Boris Belousov und Alan Turing. Das System von Wong und Zocchi stellt einen bedeutenden Fortschritt dar und bietet einen neuen Rahmen zur Erforschung dieser PhÀnomene. Ihre Arbeit könnte neue Forschungen in Physik und Biologie inspirieren.

Wie beeinflussen mechanische Spannungen chemische Muster?


Mechanische Spannungen in Metallfilmen können die OberflĂ€che verformen und spezifische Muster wĂ€hrend chemischer Reaktionen erzeugen. Diese Verformungen wirken als Vorlagen fĂŒr die entstehenden Muster.

Die vorbestehende Spannung oder Kompression im Metall bestimmt die Form der Muster. Dies zeigt, wie Physik und Chemie zusammenwirken, um Strukturen zu schaffen. Dieses PhÀnomen Àhnelt der Art und Weise, wie biologisches Gewebe unter dem Einfluss von Enzymen wÀchst.