Beeindruckende Bilder von Blitzen aus dem Weltraum gesehen 🌩️

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: NASA
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Die Erde aus dem Weltraum betrachtet offenbart manchmal unerwartete Schauspiele. Eine kürzlich von der Internationalen Raumstation aus aufgenommene Fotografie liefert ein beeindruckendes Beispiel.

Die Astronautin Anne McClain hat ein seltenes Bild von Blitzen eingefangen, die nachts die Wolken erleuchten. Diese Aufnahme, die über den USA gemacht wurde, zeigt, wie Naturphänomene einzigartige Kunstwerke schaffen können, wenn sie aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel betrachtet werden.


Blitze aus dem Weltraum, fotografiert von der Astronautin Anne McClain von der Internationalen Raumstation aus.
Quelle: NASA/Anne McClain

Die Technik, Blitze aus dem Weltraum zu fotografieren, wurde von Astronauten im Laufe der Missionen verfeinert. Sie erfordert eine Hochgeschwindigkeitsaufnahme, um diese flüchtigen Entladungen einzufangen, die oft nur einen Bruchteil einer Sekunde andauern.

Die Internationale Raumstation, die in einer Höhe von etwa 420 Kilometern die Erde umkreist, bietet eine einzigartige Perspektive zur Beobachtung dieser Phänomene. Die Astronauten nutzen ihre privilegierte Position, um die Launen des irdischen Wetters zu dokumentieren.

Diese Bilder sind nicht nur schön, sondern haben auch einen wissenschaftlichen Wert. Sie helfen Forschern, die Mechanismen von Blitzen und ihre Auswirkungen auf die Erdatmosphäre besser zu verstehen.

Die Raumfahrt bietet uns weiterhin neue Perspektiven auf unseren Planeten. Fotografien wie die von Anne McClain erinnern uns an die Zerbrechlichkeit und Schönheit der Erde aus dem Weltraum gesehen.


Eine weitere Aufnahme von Blitzen, eingefangen von Anne McClain, die die Schönheit atmosphärischer Phänomene aus dem Weltraum zeigt.
Quelle: NASA/Anne McClain


Wie fotografieren Astronauten Blitze aus dem Weltraum?


Blitze aus dem Weltraum zu fotografieren, ist eine Herausforderung. Astronauten verwenden Kameras, die in der Lage sind, Hochgeschwindigkeitsaufnahmen zu machen, oft mit 120 Bildern pro Sekunde. Diese Technik ermöglicht es, Blitze einzufangen, die nur einen Sekundenbruchteil andauern.

Die Position der Internationalen Raumstation bietet einen einzigartigen Blickwinkel zur Beobachtung dieser Phänomene. Astronauten müssen Gebiete vorhersagen, in denen Blitze wahrscheinlich auftreten, oft über tropischen Regionen.

Das natürliche Licht des Mondes und der Sterne kann ebenfalls eine Rolle bei der Qualität der Bilder spielen. Astronauten wählen den Zeitpunkt für die Aufnahme dieser Phänomene sorgfältig aus, oft während der orbitalen Nacht.

Welche wissenschaftliche Bedeutung haben Blitzfotos aus dem Weltraum?


Blitzaufnahmen aus dem Weltraum bieten eine einzigartige Perspektive für die Erforschung von Gewittern. Sie ermöglichen es Wissenschaftlern, die Ausdehnung und Intensität von Blitzen über große geografische Gebiete zu messen.

Diese Daten helfen, besser zu verstehen, wie Gewitter die Chemie der Atmosphäre beeinflussen. Blitze erzeugen Stickoxide, die eine Rolle bei der Bildung von troposphärischem Ozon spielen.

Weltraumfotografien zeigen auch seltene Phänomene wie riesige Jets. Diese massiven elektrischen Entladungen reichen bis in die obere Atmosphäre und sind vom Boden aus schwer zu beobachten.

Diese Bilder tragen auch zur Verbesserung von Wettermodellen bei. Sie liefern wertvolle Informationen zur Vorhersage von schweren Gewittern und ihren potenziellen Auswirkungen auf Bevölkerung und Infrastruktur.