Ein Gletscher in der Antarktis stiehlt seinem Nachbarn Eis in Rekordgeschwindigkeit ❄️

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: The Cryosphere
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Ein überraschendes Phänomen wurde gerade in der Antarktis mithilfe der Sentinel-1-Satelliten beobachtet: Ein Gletscher, der Kohler East, "stiehlt" Eis von einem benachbarten Gletscher.

In der Westantarktis schmelzen die Gletscher immer schneller. Die Zone, in der das Eis beginnt, auf dem Wasser zu schwimmen – die sogenannte "Aufsetzlinie" – zieht sich rasch zurück. Dies schwächt das kontinentale Eis und lässt den Meeresspiegel ansteigen.


Der Kohler-East-Gletscher, von Satelliten beobachtet, verändert sein Verhalten sehr schnell.
Quelle: ESA

Eine in The Cryosphere veröffentlichte Studie zeigt, dass der Kohler-East-Gletscher immer schneller gleitet. Er nimmt sogar Eis vom benachbarten Kohler-West-Gletscher auf. Dieses seltene Phänomen, genannt "Gletscherpiraterie", geschieht viel schneller als erwartet: in weniger als 20 Jahren statt über mehrere tausend Jahre.

Zwischen 2005 und 2022 zeigten Satelliten, dass die Gletscher in der Region im Durchschnitt um 51 % beschleunigt sind. Einige bewegen sich fast doppelt so schnell. Im Gegensatz dazu hat der Kohler-West-Gletscher an Geschwindigkeit verloren. Dies liegt an der veränderten Richtung der Eisströme.

Wissenschaftler verfolgen die Gletscher, indem sie beobachten, wie sich Risse im Eis bewegen. Dank der Satelliten können sie diese schnellen Veränderungen verstehen. Die "Gletscherpiraterie" ist ein neues Phänomen in diesem Ausmaß und könnte den Anstieg des Meeresspiegels beschleunigen.

Was ist die Aufsetzlinie eines Gletschers?


Die Aufsetzlinie eines Gletschers ist der Punkt, an dem das Eis, das noch den Boden berührt, beginnt, auf dem Ozean zu schwimmen. Wenn sich diese Linie zurückzieht, kann mehr Eis ins Meer fließen, was den Meeresspiegel ansteigen lässt.

Satelliten ermöglichen eine präzise Überwachung dieser Prozesse. Diese Informationen sind entscheidend, um die Auswirkungen des Klimawandels vorherzusagen.