🦴 Entdeckung einer 125.000 Jahre alten Fettproduktionsstätte

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Science Advances
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Vor 125.000 Jahren verwandelten Gruppen von Neandertalern in den Ebenen Deutschlands Knochen in wertvolle Energiereserven. Eine kürzliche Entdeckung revolutioniert unser Verständnis ihrer technischen und organisatorischen Fähigkeiten.

Die Forschungen auf dem Gelände von Neumark-Nord enthüllen ausgefeilte Praktiken, die weit entfernt sind vom simplen Bild primitiver Jäger und Sammler. Die Neandertaler nutzten systematisch tierisches Fett, eine lebenswichtige Ressource, um den klimatischen Herausforderungen zu trotzen. Dieser wissenschaftliche Durchbruch, veröffentlicht in Science Advances, wirft ein neues Licht auf ihre Überlebensstrategien.


Von ganzen Knochen bis zu winzigen Fragmenten.
Foto: Kindler, LEIZA-Monrepos


Methodische Verwertung der Tierkadaver


Archäologen haben über 118.000 Knochenfragmente von 172 Großsäugetieren identifiziert, hauptsächlich Pferde und Auerochsen. Diese Knochen zeigen Spuren von gezielten Brüchen und Erhitzung, was auf eine sorgfältige Verarbeitung hindeutet.

Die Konzentration der Überreste in einem begrenzten Bereich legt nahe, dass es sich um eine spezialisierte Stätte zur Fettproduktion handelte. Die Neandertaler wählten die fettreichsten Knochen wie Oberschenkelknochen aus und mieden weniger nahrhafte Teile.

Diese Aktivität erforderte eine strenge Planung, von der Jagd bis zur Lagerung der Kadaver. Forscher erwägen sogar die Hypothese temporärer Vorratslager, um den Energieertrag zu optimieren.

Unerwartete technische Fähigkeiten


Die Extraktion von Fett durch Erhitzen in Wasser stellt eine fortgeschrittene Technik dar, die anspruchsvoller ist als der bloĂźe Verzehr von Knochenmark. Die Neandertaler beherrschten dieses Verfahren lange vor der Ankunft des Homo sapiens in Europa.

Steinwerkzeuge und Feuerstellen belegen ein ausgeklügeltes Know-how. Verkohlte Pflanzenreste (Haselnüsse, Eicheln) zeigen auch eine abwechslungsreiche Ernährung, die tierische Fette und Kohlenhydrate kombinierte.

Diese Entdeckungen bestätigen, dass die Neandertaler ihre Methoden an saisonale Bedingungen anpassten. Ihre Fähigkeit, winterliche Engpässe vorauszusehen, spiegelt eine bemerkenswerte praktische Intelligenz wider.