🚀 China testet kaskadenartig seine Technologien für die Mondlandung

Veröffentlicht von Adrien,
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
China beschleunigt sein Mondprogramm mit entscheidenden Tests. Eine Raumfahrtambition, die sich Schritt für Schritt verwirklicht.

Das Land führte im August 2025 einen wichtigen Test des Antriebssystems der ersten Stufe der Rakete Langer Marsch 10 durch. Diese Trägerrakete, die für bemannte Missionen zum Mond entscheidend ist, verwendet sieben YF-100K-Triebwerke, die mit flüssigem Sauerstoff und Kerosin betrieben werden. Der erzeugte Schub erreichte fast 1.000 Tonnen, ein Rekord für das chinesische Raumfahrtprogramm, der die Zuverlässigkeit dieser Technologie bestätigte.


Test von Start und Landung des chinesischen Mondmoduls Lanyue am 6. August 2025.
Quelle: CCTV

Ein weiterer Meilenstein war der Test des Notfallsystems des Raumschiffs Mengzhou im Juni 2025. Dieses Rettungssystem, das erste seiner Art seit 27 Jahren, demonstrierte seine Fähigkeit, Astronauten im Notfall während des Starts zu schützen. Die Rückkehrkapsel trennte sich erfolgreich und landete sicher mit Fallschirmen und Airbags.

Das Mondmodul Lanyue wurde ebenfalls in Simulationen von Landung und Start auf einem speziellen Gelände in China getestet. Diese Tests überprüften die Navigations-, Steuerungs- und Antriebsverfahren, die für Operationen auf der Mondoberfläche entscheidend sind. Lanyue wird als Basis für die Aktivitäten der Astronauten dienen und Energie und Lebenserhaltung bereitstellen.

Die Mondraumanzüge wurden im letzten September vorgestellt und sind dafür konzipiert, der feindlichen Umgebung des Mondes standzuhalten. Sie integrieren schützende Materialien gegen Mondstaub und extreme Temperaturen, mit flexiblen Handschuhen und einem Helm mit Panoramavisier. Diese Ausrüstung wird es den Astronauten ermöglichen, sich auf der Mondoberfläche effektiv zu bewegen und zu arbeiten.

Die chinesische Raumfahrtbehörde setzt ihre Entwicklungen fort, um ihr Ziel für 2030 zu erreichen.


Test des Antriebssystems der ersten Stufe der Rakete Langer Marsch 10 am 15. August 2025.
Quelle: CCTV


Wie funktionieren Raketentriebwerke wie das YF-100K?


Raketentriebwerke mit flüssigem Treibstoff, wie das YF-100K, verwenden eine Kombination aus Oxidationsmittel und Brennstoff, um Schub zu erzeugen. In diesem Fall werden flüssiger Sauerstoff und Kerosin gemischt und in einer Brennkammer verbrannt, wodurch heiße Gase mit hoher Geschwindigkeit ausgestoßen werden.

Dieser Prozess basiert auf dem Newtonschen Aktions-Reaktions-Prinzip: Das Ausstoßen der Gase nach hinten treibt die Rakete nach vorne. Die Effizienz hängt von Faktoren wie dem Mischverhältnis und der Konstruktion der Düse ab, die die Expansion der Gase optimiert.

Schwenkbare Triebwerke, wie drei der sieben YF-100K, ermöglichen die Steuerung der Raketenrichtung durch Änderung des Schubwinkels. Diese Fähigkeit ermöglicht Flugmanöver und Kursanpassungen während Weltraummissionen.

Bodentests, wie der für die Langer Marsch 10 durchgeführte, validieren die Zuverlässigkeit und Leistung dieser Systeme unter simulierten Bedingungen und reduzieren die Risiken vor den tatsächlichen Starts.