Was würde passieren, wenn ein mikroskopisch kleines Schwarzes Loch Ihren Körper durchquert? 🧐

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Arxiv
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Stellen Sie sich einen Moment vor: Ein winziges Schwarzes Loch, kaum größer als ein Atom, durchquert Ihren Körper. Dieses Bild, das den schlimmsten Alpträumen entsprungen zu sein scheint, kann Angst einjagen. Doch diese Frage, die nach Science-Fiction klingt, wurde kürzlich Gegenstand einer ernsthaften wissenschaftlichen Studie.


Forscher haben sich mit diesem Szenario beschäftigt: Was würde passieren, wenn ein mikroskopisch kleines Schwarzes Loch auf einen Menschen trifft?

Primordiale Schwarze Löcher: Die kosmischen Zwerge


Primordiale Schwarze Löcher sind theoretische Objekte, die noch nie beobachtet wurden. Wenn sie tatsächlich existieren, glauben Wissenschaftler, dass sie sich in den ersten Momenten des Universums, kurz nach dem Urknall, gebildet haben könnten. Im Gegensatz zu stellaren Schwarzen Löchern, die viel massereicher sind, wären sie extrem klein, einige von ihnen hätten die Größe eines Atoms. Ihre Existenz muss noch bewiesen werden, aber sie wecken großes Interesse, da sie einen Teil der dunklen Materie darstellen könnten.

Laut der Theorie könnten ihre Größe und Masse stark variieren. In einem kürzlich erschienenen Artikel haben sich Forscher mit denen beschäftigt, deren Masse der eines Asteroiden entspricht, also in der Größenordnung von 10¹³ bis 10¹⁹ Kilogramm. Eine solche Masse würde einen Durchmesser von einem Mikrometer bedeuten.

Diese primordialen Schwarzen Löcher, wenn sie existieren, wären Überreste des frühen Universums, Zeugen der extremen Bedingungen, die in den ersten Momenten nach dem Urknall herrschten. Ihre Erforschung könnte uns wertvolle Informationen über diese ferne Zeit und die Entstehung kosmischer Strukturen liefern. Derzeit konzentriert sich die Studie auf die Auswirkungen, die ein solches Schwarzes Loch auf einen menschlichen Körper haben könnte, wenn es ihn durchqueren würde.

Gezeitenkräfte: Die Gravitation am Werk


Die Schwerkraft eines Schwarzen Lochs ist so intensiv, dass nichts (nicht einmal Licht) ihr entkommen kann. Diese Gravitationskraft äußert sich durch "Gezeitenkräfte". Eine Gezeitenkraft ist der Unterschied in der Schwerkraft zwischen zwei Teilen eines Objekts. Wenn ein mikroskopisch kleines Schwarzes Loch ein Körperteil durchquert, wäre der Effekt vergleichbar mit einem Nadelstich. Die Gezeitenkräfte wären zu schwach, um sehr große Schäden zu verursachen, es sei denn... diese Kraft würde auf einen zu empfindlichen Teil des Körpers wirken.

Tatsächlich könnten die Folgen tödlich sein, wenn das Schwarze Loch durch unseren Kopf gehen würde. Die Gehirnzellen sind sehr empfindlich und könnten sofort zerstört werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Effekte von der Masse des Schwarzen Lochs abhängen. Je größer die Masse, desto intensiver sind die Gezeitenkräfte. Die Forscher haben berechnet, dass ein Schwarzes Loch mit der Masse eines kleinen Asteroiden erhebliche, sogar tödliche Schäden verursachen könnte, wenn es bestimmte Bereiche des menschlichen Körpers durchquert.

Schockwellen: Eine ernstere Gefahr


Aber die Gezeitenkraft ist nicht das einzige Risiko, das ein solches Schwarzes Loch birgt! Sein Durchgang durch Materie würde auch eine Schockwelle erzeugen, eine Störung, die sich durch das umgebende Medium ausbreitet. Diese Schockwelle ist vergleichbar mit der, die durch eine Explosion oder ein sich mit Überschallgeschwindigkeit bewegendes Objekt erzeugt wird. Sie transportiert eine große Menge an Energie und kann erhebliche Schäden an biologischem Gewebe verursachen.

Die Schockwelle, die von einem mikroskopisch kleinen Schwarzen Loch erzeugt wird, wäre extrem schnell und energiereich. Sie könnte Zellrisse, innere Blutungen und schwere Organschäden verursachen. Das Ausmaß der Schäden wäre proportional zur Masse des Schwarzen Lochs. Die Forscher schätzen, dass ein Schwarzes Loch mit der Masse eines kleinen Asteroiden eine Schockwelle erzeugen könnte, die für einen Menschen tödlich wäre. Die Schockwelle würde sich durch den Körper ausbreiten und dabei Zellen und Gewebe zerstören.

Eine unwahrscheinliche Begegnung


Obwohl die Auswirkungen eines solchen Szenarios potenziell schwerwiegend sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es eintritt, äußerst gering. Das Universum ist riesig und primordiale Schwarze Löcher (wenn sie existieren) sind extrem selten. Es wird geschätzt, dass es Milliarden von Jahren dauern würde, bis ein solches Ereignis eintritt.

Somit können wir, obwohl die Vorstellung eines mikroskopisch kleinen Schwarzen Lochs, das unseren Körper durchquert, beängstigend erscheint, beruhigt weiter schlafen.