Wissenschaftler enthüllen die älteste bekannte Pyramide – und das bei weitem

Veröffentlicht von Redbran,
Quelle: Archaeological Prospection
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Die rätselhafte Pyramide von Gunung Padang in Indonesien, die bisher als eine einfache megalithische Struktur angesehen wurde, hat nun ihre uralten Geheimnisse preisgegeben. Ein multidisziplinäres Team, bestehend aus Archäologen, Geophysikern, Geologen und Paläontologen, führte eine umfassende Studie dieser bereits 1998 zum Kulturerbe erklärten Stätte durch. Ihre Entdeckungen, veröffentlicht in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Archaeological Prospection, legen nahe, dass Gunung Padang die bis heute älteste bekannte Pyramide sein könnte.


(a) Luftaufnahme von Gunung Padang aus einem Hubschrauber.
(b) Topografie und Kartierung des Geländes basierend auf einer detaillierten geodätischen Studie.
(c) Geologische Karte des Gebiets um Gunung Padang (Sudjatmiko, 1972).
(d) Orthophotokarte, erstellt durch eine Drohnenuntersuchung im Jahr 2014, die die Standorte für Graben- (weiße Rechtecke) und Bohrstellen (rote Punkte) anzeigt.
T1, Terrasse 1; T2, Terrasse 2; T3, Terrasse 3; T4, Terrasse 4; T5, Terrasse 5.
Kredit: Archaeological Prospection (2023). DOI: 10.1002/arp.1912

Auf einem erloschenen Vulkan in West-Java gelegen, war die Natur des Standorts von Gunung Padang lange Zeit umstritten. Einige vermuteten eine natürliche Formation, die vom Menschen verändert wurde, während andere die Ansicht vertraten, dass sie vollständig oder größtenteils menschengemacht sei.

Von 2011 bis 2015 setzten die Forscher modernste Methoden ein, wie seismische Tomografie, elektrische Widerstandstomografie und Bodendurchdringungsradar. Sie bohrten auch in den Hügel, um Proben zu sammeln und das Alter der Schichten zu bestimmen, aus denen die Stätte besteht. Ihre Analysen ergaben, dass die Struktur größtenteils ein Werk menschlicher Hände ist, das über Tausende von Jahren in Etappen errichtet wurde. Der älteste Teil wird auf 25.000 bis 14.000 Jahre datiert, was sie zur ältesten bekannten Pyramide machen würde.

Die Forscher identifizierten mehrere Bauphasen. Anfänglich wurden Formen in die Lava auf dem Gipfel des Vulkans geschnitzt. Mehrere Jahrtausende später, zwischen 7900 und 6100 vor unserer Zeitrechnung, wurde eine Schicht aus Ziegeln und Steinsäulen hinzugefügt. Danach wurde eine Schicht Erde hinzugefügt, die die vorherigen Arbeiten teilweise bedeckte. Zwischen 2000 und 1100 v. Chr. wurden weitere Elemente wie Steinterrassen und zusätzlicher Boden hinzugefügt.

Das Forschungsteam fand auch Hinweise, die auf das Vorhandensein interner Hohlräume hindeuten, möglicherweise mit geheimen Kammern. Sie planen, dort zu bohren, um eine Kamera einzusetzen und diese geheimnisvollen Räume zu erkunden.