🦅 700 Jahre alte archäologische Schätze in Greifvogelnestern entdeckt

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Ecology
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Vögel, die ihre Nester aus natürlichen und künstlichen Materialien bauen, halten manchmal archäologische Überraschungen für uns bereit. Einige Arten großer Greifvögel wie der Bartgeier verwenden dieselben Nester über Jahrhunderte hinweg wieder und schaffen so geschichtete Archive ihrer Umwelt.


Bild Wikimedia

Bei der sorgfältigen Untersuchung von zwölf alten Bartgeiernestern in Südspanien entdeckten Forscher 226 von Menschen hergestellte oder modifizierte Gegenstände, die sorgfältig zwischen den aufeinanderfolgenden Materialschichten konserviert waren. Diese ungewöhnliche Sammlung umfasste Artefakte wie eine Schleuder aus Espartogras, Schuhe, eine Armbrustbolzen, ein Stück verziertes Schafsleder und sogar einen Holzspeer. Die stratigraphische Analyse, eine Methode, die normalerweise archäologischen Ausgrabungen vorbehalten ist, ermöglichte es, die Geschichte dieser über mehrere Generationen bewohnten Nester zu rekonstruieren.

Die Radiokohlenstoffdatierung offenbarte das bemerkenswerte Alter einiger Artefakte, wobei ein Schuh etwa 675 Jahre alt ist. Die besonderen Bedingungen der Nistplätze, die oft in Höhlen oder Felsvorsprüngen europäischer Gebirge wie den Pyrenäen liegen, schufen eine außergewöhnliche Erhaltungsumgebung. Die relative Trockenheit und thermische Stabilität dieser Standorte ermöglichte die natürliche Konservierung dieser historischen Zeugnisse über mehrere Jahrhunderte.

Neben den menschlichen Gegenständen erfasste die Studie 2.117 Knochen, 86 Hufe, 72 Lederreste, 11 Haarproben und 43 Eierschalenfragmente. Diese detaillierte Bestandsaufnahme liefert wertvolle Informationen über die Entwicklung des Nahrungsspektrums dieser Greifvögel und über die im Laufe der Zeit in ihrer Umwelt vorhandenen Tierarten. Die Forscher betrachten diese Nester als echte Zeitkapseln, die es ermöglichen, ökologische Veränderungen langfristig nachzuvollziehen.


Sammlung von Handwerksgegenständen, die in alten Bartgeiernestern entdeckt wurden.
Quelle: Ecology (2025). DOI: 10.1002/ecy.70191

Dieser originelle Ansatz, der Ornithologie und Archäologie kombiniert, eröffnet neue Perspektiven für das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen natürlichen Ökosystemen und menschlichen Aktivitäten.