Les bloqueurs de pubs mettent en péril la gratuité de ce site.
Autorisez les pubs sur Techno-Science.net pour nous soutenir.
▶ Poursuivre quand même la lecture ◀
725 Meter Höhe: Entdecken Sie den Burj Azizi, den zukünftigen Wolkenkratzer von Dubai
Veröffentlicht von Cédric, Autor des Artikels: Cédric DEPOND Quelle:Azizi Developments Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Dubai steht kurz davor, einen neuen Rekord aufzustellen. Ein weiterer Gigant ist in Vorbereitung, und seine Ankunft verspricht, die Skyline der Stadt zu verändern. Hierbei geht es nicht nur um Größe, sondern auch um architektonischen Ehrgeiz.
Der Burj Khalifa (ebenfalls in Dubai) mit seinen 828 Metern führt nach wie vor die Liste der höchsten Wolkenkratzer der Welt an. Zurzeit wird der zweite Platz vom Merdeka 118-Turm in Malaysia gehalten, der eine Höhe von 678,9 Metern erreicht. Doch der Burj Azizi, mit seinen 725 Metern Höhe, wird ihn bald übertreffen.
Der zukünftige Wolkenkratzer Burj Azizi
Seit über fünfzehn Jahren beherrscht der Burj Khalifa, ein Koloss von 828 Metern, Dubai und die Welt. Doch der Burj Azizi, benannt zu Ehren seines Bauherrn, Azizi Developments, strebt den zweiten Platz an, ein ambitioniertes Ziel für 2028.
Die Bauarbeiten begannen im Januar 2024, aber bis September wurde das Projekt unter Verschluss gehalten. Erst kürzlich wurden die Details nach der Bestätigung durch die örtlichen Behörden offiziell bekannt gegeben. Ein Projekt im Wert von 1,4 Milliarden Dollar, das weit über reine Höhenrekorde hinausgeht.
Das Vorhaben zielt darauf ab, die Sheikh-Zayed-Straße, die Haupteinfallstraße der Stadt, neu zu gestalten. Der Burj Azizi mit seinen 131 Stockwerken wird ein Sieben-Sterne-Hotel, Luxusresidenzen und vertikale Einzelhandelsflächen bieten. Alles wird auf ultimativen Komfort ausgelegt sein.
Viele neue Rekorde werden für dieses Gebäude erwartet. Es wird die höchste Aussichtsplattform der Welt beherbergen, ebenso wie das höchstgelegene Restaurant und die höchste Diskothek, die ein unvergleichliches Erlebnis versprechen.
Der zukünftige Wolkenkratzer Burj Azizi
All diese Einrichtungen spiegeln Dubais Bestreben wider, die Grenzen des Möglichen zu verschieben, nicht nur in architektonischer Hinsicht, sondern auch in sozialen und kulturellen Erlebnissen. Damit wird neu definiert, was ein Wolkenkratzer im 21. Jahrhundert bieten kann.
Dubai könnte schon bald die beiden höchsten Wolkenkratzer der Welt in seiner Skyline vereinen. Ein weiterer Konkurrent ist jedoch noch im Rennen: Der Jeddah Tower in Saudi-Arabien, dessen Bau 2023 wieder aufgenommen wurde, könnte eine Höhe von 1.000 Metern erreichen.
Mit diesen Projekten festigt Dubai seine Position als einer der Vorreiter moderner Architektur. Das Wettrennen um die höchsten Gebäude war noch nie so intensiv, und sein Ende ist noch lange nicht in Sicht.