Ausrichtung der Planeten: dieses äußerst seltene Foto zeigt 6 Planeten in einer Linie

Veröffentlicht von Adrien,
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Ein seltenes astronomisches Ereignis wurde gerade auf einem einzigen Bild festgehalten: eine "Parade der Planeten", bei der sechs Planeten unseres Sonnensystems im Himmel ausgerichtet erschienen.

Das Bild zeigt die Ausrichtung von Merkur, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Mars und Saturn sind klar neben einem Halbmond sichtbar, während die Positionen der anderen Planeten, die zu weit entfernt sind, um mit bloßem Auge gesehen zu werden, durch zwei Langzeitbelichtungen offenbart wurden.


Das zusammengesetzte Bild zeigt die Planetenparade mit dem Mond in den ersten Stunden des 1. Juni.
Bildnachweis: Josh Dury

Der Astrofotograf Josh Dury hat diese Planetenparade am frühen Morgen des 1. Juni von den Mendip Hills aus aufgenommen, einer Kalkhügelkette im Landkreis Somerset im Vereinigten Königreich. Laut ihm war das Erlebnis, jeden Planeten aufgehen zu sehen und in seinen Bildern festzuhalten, fantastisch und bot eine einzigartige Perspektive auf unseren Platz im Sonnensystem und Universum.

Planetare Konjunktionen, bei denen zwei oder mehr Planeten nah am Himmel erscheinen, sind nicht selten, aber sie werden mit zunehmender Anzahl der beteiligten Planeten seltener. Die drei der Sonne am nächsten stehenden Planeten – Merkur, Venus und die Erde – stehen alle 39,6 Jahre im Umkreis von 3,6 Grad in einer Linie. Für eine so enge Ausrichtung aller acht Planeten des Sonnensystems wären 396 Milliarden Jahre notwendig, ein Ereignis, das nie stattgefunden hat und auch nicht vor dem Ende der Sonne stattfinden wird.

Planetare Konjunktion


Eine planetare Konjunktion ist eine einfache optische Täuschung aufgrund unserer Perspektive von unserer Position im Sonnensystem. In Wirklichkeit bleiben die Planeten Millionen von Kilometern voneinander entfernt. Diese Ereignisse können verschiedene Himmelskörper umfassen, einschließlich Planeten, den Mond und sogar Sterne.

Konjunktionen sind nicht selten, aber die Häufigkeit nimmt mit der Anzahl der beteiligten Planeten ab. Konjunktionen bieten eine einzigartige Gelegenheit, mehrere Planeten gleichzeitig zu beobachten und die Bewegungen und relativen Positionen der Objekte in unserem Sonnensystem besser zu verstehen.

Bei diesen Ereignissen können die beteiligten Planeten in einer geraden Linie oder eng beieinander erscheinen und somit eine spektakuläre Sicht für Amateur- und Profi-Astronomen bieten. Das Beobachten einer Konjunktion erfordert oft klare Himmelsbedingungen und ein vorheriges Wissen über die Positionen der Planeten.