Les bloqueurs de pubs mettent en péril la gratuité de ce site.
Autorisez les pubs sur Techno-Science.net pour nous soutenir.
▶ Poursuivre quand même la lecture ◀
Beginn der größten Beobachtungskampagne der Dunklen Materie und der Dunklen Energie
Veröffentlicht von Adrien, Quelle: CNRS IN2P3 Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Sieben Monate nach seinem Start beginnt das Weltraumteleskop Euclid seine Beobachtungskampagne, die ihn in den nächsten sechs Jahren dazu bringen wird, Milliarden von Galaxien bis an die Grenzen des Universums zu beobachten.
Bild ESA
Grünes Licht für Euclid: Nach sechs Monaten der Inbetriebnahme und Tests beginnt heute das Weltraumteleskop der ESA, an dem mehrere IN2P3 Laboratorien beteiligt sind, seine Beobachtungskampagne, die in den nächsten sechs Jahren Licht auf die Verteilung der dunklen Materie im Universum werfen wird.
Seit dem Start am 1. Juli 2023 haben die Mitglieder der Zusammenarbeit daran gearbeitet, die Funktionstüchtigkeit des Teleskops zu überprüfen und es für seine Mission in einen guten Betriebszustand zu versetzen. Sie mussten insbesondere gegen eine unerwartete Größe kämpfen, die die Mission negativ beeinflussen könnte: Einige Sensoren von Euclid waren einer winzigen Fraktion des Sonnenlichts ausgesetzt, trotz des Sonnenschutzes.
Letztlich wurde Euclid leicht neu ausgerichtet, sein Beobachtungswinkel eingeschränkt, und das Beobachtungsprogramm so geändert, dass die Aufnahmen des Teleskops sich teilweise überlappen. Die Effizienz der Euclid-Kampagne wird zwar leicht reduziert, aber alle vom Missionsziel erfassten Himmelsbereiche können dennoch gründlich abgetastet werden.
In seinen ersten Tagen der Beobachtung richtet sich Euclid auf die Sternbilder des Grabstichels und des Malers im Südhimmel, eine Region, in der er in den nächsten zwei Wochen ein Gebiet von 130 Quadratgraden beobachten wird. Nächste Etappe für die Kosmologen: die Veröffentlichung der Daten aus dem ersten Beobachtungsjahr im Sommer 2025.
Das Euclid-Teleskop
Entwickelt, um die Form von Milliarden von Galaxien durch die Geschichte des Universums detaillierter als je zuvor zu messen, wird Euclid den Kosmologen eine Fülle von unschätzbaren Daten über unter anderem die Verteilung der dunklen Materie im Universum und den Fingerabdruck der dunklen Energie liefern.
Das Teleskop unterscheidet sich von seinen Vorgängern durch seine Fähigkeit, einen großen Teil des Himmels mit einem einzigen Bild zu beobachten, mit 40.000 geplanten Aufnahmen während der sechs Jahre seiner Mission.