Les bloqueurs de pubs mettent en péril la gratuité de ce site.
Autorisez les pubs sur Techno-Science.net pour nous soutenir.
▶ Poursuivre quand même la lecture ◀
Die biologischen Geheimnisse von Maria Branyas Morera, der Supercentenarian 🕰️
Veröffentlicht von Adrien, Quelle:bioRxiv Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Maria Branyas Morera, die im August 2024 im Alter von 117 Jahren verstarb, wies erstaunlich jugendliche biologische Merkmale auf. Eine aktuelle Studie untersucht die Geheimnisse ihrer außergewöhnlichen Langlebigkeit.
Die Forscher analysierten biologische Proben von Branyas und enthüllten potenzielle Schutzfaktoren gegen Krankheiten. Dazu gehören Gene, die mit der Immunfunktion verbunden sind, ein ausgezeichneter Cholesterinspiegel und eine Darmflora, die reich an entzündungshemmenden Bakterien ist.
Maria Branyas Morera an ihrem 117. Geburtstag am 4. März 2024. Quelle: Arxiu de la família Branyas Morera, (CC0 1.0 UNIVERSAL Deed), via Wikimedia Commons
Die Studie, die auf bioRxiv veröffentlicht wurde, wurde noch nicht von Fachleuten begutachtet. Sie vergleicht die biologischen Ergebnisse von Branyas mit denen jüngerer Frauen und identifiziert sieben seltene genetische Varianten, die ihre Langlebigkeit erklären könnten.
Diese Varianten, die mit verbesserten kognitiven und immunologischen Funktionen sowie einer besseren mitochondrialen Funktion verbunden sind, deuten auf einen Schutz vor mehreren Krankheiten hin. Darüber hinaus war die Darmflora von Branyas von nützlichen Bakterien dominiert, wahrscheinlich aufgrund ihrer Ernährung, die reich an Joghurt war.
Eine faszinierende Entdeckung betrifft das molekulare Alter von Branyas, das jünger zu sein schien als ihr chronologisches Alter. Trotz sehr kurzer Telomere, die typisch für ihr hohes Alter sind, deuteten die DNA-Methylierungsmarker auf ein geringeres physiologisches Alter hin.
Diese Studie eröffnet Perspektiven, um die Mechanismen der Langlebigkeit zu verstehen und Interventionen zu entwickeln, die ein gesundes Leben verlängern. Allerdings bleibt die Validierung des Alters einiger Supercentenarians kompliziert, da Zweifel an der Genauigkeit historischer Dokumente bestehen.
Maria Branyas Morera als Kind (in Weiß) mit ihrer Familie in New Orleans im Jahr 1911. Quelle: Unbekannter Autor, Public Domain, via Wikimedia Commons
Trotz dieser Unsicherheiten bietet die Biologie von Branyas wertvolle Hinweise, um die Veränderungen im Zusammenhang mit gesundem Altern von denen im Zusammenhang mit Krankheiten zu unterscheiden. Ihre biologischen Marker könnten somit zukünftige Forschungen zum Altern leiten.
Was ist DNA-Methylierung?
DNA-Methylierung ist ein biochemischer Prozess, bei dem Methylgruppen an die DNA angehängt werden und die Genexpression beeinflussen. Dieser Mechanismus spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung, Zellteilung und dem Altern.
Mit zunehmendem Alter ändern sich die Methylierungsmuster, was als „biologische Uhr“ zur Schätzung des physiologischen Alters einer Person dienen kann. Diese Veränderungen werden untersucht, um zu verstehen, wie sie Gesundheit und Langlebigkeit beeinflussen.
Die Methylierung kann durch Umweltfaktoren wie Ernährung und Stress sowie durch genetische Faktoren beeinflusst werden. Sie ist auch an Krankheiten wie Krebs beteiligt, bei denen Tumorsuppressorgene durch übermäßige Methylierung deaktiviert werden können.
Die Forschung zur DNA-Methylierung eröffnet Perspektiven für die Entwicklung von Therapien, die darauf abzielen, die Auswirkungen des Alterns umzukehren oder zu verlangsamen, indem gezielt epigenetische Veränderungen angegangen werden.
Wie beeinflussen Telomere das Altern?
Telomere sind Strukturen an den Enden der Chromosomen, die die DNA vor Abbau schützen. Bei jeder Zellteilung verkürzen sich die Telomere, ein Prozess, der mit der zellulären Alterung verbunden ist.
Die Verkürzung der Telomere gilt als Marker für das biologische Altern. Wenn die Telomere zu kurz werden, treten die Zellen in die Seneszenz ein oder sterben ab, was zum Altern des Organismus beiträgt.
Faktoren wie oxidativer Stress und Entzündungen können die Verkürzung der Telomere beschleunigen. Im Gegensatz dazu kann ein gesunder Lebensstil, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung, diesen Prozess verlangsamen.
Die Forschung zu Telomeren zielt darauf ab, zu verstehen, wie ihre Länge erhalten werden kann, um das Altern zu verzögern und altersbedingte Krankheiten zu verhindern. Enzyme wie die Telomerase, die Telomere verlängern können, werden auf ihr therapeutisches Potenzial hin untersucht.