Die Reisen: ein Geheimnis zur Verlangsamung des Alterns?

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Journal of Travel Research
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Sie haben den unstillbaren Geist eines Weltenbummlers? Gute Nachrichten! Ihre Abenteuer könnten weitaus mehr bieten als bloße Erinnerungen. Sie könnten ein entscheidender Faktor für den Erhalt Ihrer Gesundheit sein.

Australische Forscher haben herausgefunden, dass Reisen eine Schlüsselrolle bei der Verlangsamung des Alterns spielt. Indem wir neue Umgebungen erkunden, aktiviert unser Körper Mechanismen, die sein Gleichgewicht fördern.


Abbild zur Illustration Pixabay

Die an der Edith-Cowan-Universität durchgeführte Studie bietet eine neue Perspektive: Tourismus beeinflusst direkt die Gesundheit. Positive Erlebnisse bei Reisen könnten Auswirkungen auf die Regulierung von Körpersystemen haben. Diese Entdeckungen basieren auf der Theorie der Entropie, die den Übergang von Ordnung zu Unordnung in einem System misst. Reisen, die eine Vielzahl von Reizen bieten, können diesen Entropieprozess auf zellulärer Ebene verlangsamen.

Indem sie an körperlichen Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren teilnehmen, fördern Touristen die Geweberegeneration und stärken ihr Immunsystem. Auch der soziale Austausch trägt zu dieser positiven Regulierung bei. Die auf Reisen empfundenen Emotionen, insbesondere das Staunen, stärken das mentale Gleichgewicht. Chronischer Stress wird so gemindert, was zu einem gesunden Stoffwechsel beiträgt. Diese Vorteile beschränken sich nicht nur auf intensive körperliche Aktivitäten.

Allerdings ist nicht alles problemlos. Die Forscher erinnern daran, dass negative Erfahrungen den gegenteiligen Effekt haben können. Unfälle, Krankheiten oder der stressige Reiseverkehr könnten die körpereigene Entropie erhöhen.

Letztendlich regt dieser Ansatz zu einem tieferen Nachdenken über unsere Art des Reisens an. Es ist möglich, dass Reisen in der Nähe des eigenen Zuhauses, die umweltfreundlicher sind, ähnliche Vorteile bieten wie Fernreisen. Diese ökologisch verantwortungsvollen Alternativen ermöglichen es, die Vorteile des Tourismus zu genießen und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das macht sie zu einer interessanten Option, um persönliches Wohlbefinden und den Schutz des Planeten in Einklang zu bringen.

Was ist Entropie und wie beeinflusst sie das Altern?


Entropie ist ein Konzept aus der Thermodynamik, das den Grad der Unordnung in einem System misst. Einfach ausgedrückt: Je mehr die Entropie zunimmt, desto mehr tendiert ein System zu Chaos und Zerfall. Im menschlichen Körper entspricht der Anstieg der Entropie dem natürlichen Altern von Zellen und Organen.

Mit der Zeit verliert der Körper allmählich seine Fähigkeit, seine innere Ordnung aufrechtzuerhalten. Dieses Ungleichgewicht führt zu Zellstörungen und beschleunigt damit die Anzeichen des Alterns. Stress, Krankheiten und ungesunde Lebensgewohnheiten tragen zu dieser Steigerung der Entropie bei.

Bestimmte Aktivitäten, wie zum Beispiel das Reisen, können jedoch diese Entwicklung verlangsamen. Positive Erlebnisse und körperliches Wohlbefinden reduzieren das innere Chaos, sodass der Körper im Gleichgewicht bleibt. Diese Verringerung der Entropie hilft, das Altern zu verlangsamen und eine bessere allgemeine Gesundheit zu erhalten.