Dieser Artikel enthüllt... das Geheimnis des wahren Glücks! 💖

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Current Psychology
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Das Glück könnte sich in den einfachsten Gesten verbergen. Einer aktuellen Studie zufolge ist es für Ihr Wohlbefinden weit vorteilhafter, einem Freund eine Nachricht zu senden, als Einkäufe zu tätigen oder berufliche Erfolge zu erzielen.


Die von der Universität Reading durchgeführte Studie analysierte das Verhalten von fast 1.000 Personen aus verschiedenen Kulturen: China, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten und Kanada. Die Forscher fanden heraus, dass kleine soziale Aktionen, wie das Senden einer Nachricht, um sich nach jemandem zu erkundigen, weitaus effektivere Quellen des Glücks sind als alltägliche Aktivitäten wie persönliche Einkäufe oder berufliche Beförderungen.

Die Hauptautorin der Studie, Dr. Julia Vogt, erklärte, dass die Teilnehmer dazu neigten, diese einfachen Gesten zu unterschätzen. Viele gingen davon aus, dass Glück große Veränderungen oder Anschaffungen erfordere, doch die Forscher beobachteten, dass die Realität viel einfacher ist. Tatsächlich reicht oft eine tägliche Nachricht oder ein kurzer Anruf aus, um die Stimmung erheblich zu verbessern.

Die Studie hebt außerdem den Einfluss der COVID-19-Pandemie auf das Wohlbefinden hervor. Personen, die ihre sozialen Interaktionen anpassten und von physischen Begegnungen auf Anrufe oder Nachrichten umstellten, überstanden die Lockdowns besser. Diese Anpassungsfähigkeit scheint laut den Forschern entscheidend für die Aufrechterhaltung eines guten mentalen Gleichgewichts zu sein.

Kulturelle Unterschiede spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Chinesische Teilnehmer beispielsweise zeigten sich offener für eine Vielzahl von Aktivitäten, um ihr Glück zu steigern, während westliche Teilnehmer eine engere Sicht auf das Konzept des Glücks hatten. Dies deutet darauf hin, dass soziale Gesten zwar universell vorteilhaft sind, ihre Wahrnehmung jedoch variieren kann.

Es zeigt sich somit, dass Sozialisierung, selbst in ihren einfachsten Formen, erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität haben kann. Diese Art von Aktionen, weit entfernt davon trivial zu sein, wirkt wie ein Katalysator für anhaltendes Wohlbefinden und könnte einen Schlüssel zur Verbesserung für viele Menschen darstellen.

Diese Forschung ist Teil einer Reihe von Studien, die Dr. Vogt zu den psychologischen Auswirkungen der Suche nach Glück durchgeführt hat. Frühere Arbeiten zeigten, dass eine übermäßige Suche nach Glück paradoxerweise das Vergnügen an alltäglichen Erfahrungen mindern kann.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen und sozialer Interaktionen, mehr als ehrgeizige Ziele oder materieller Besitz, der Hauptbestandteil für die Kultivierung nachhaltigen Wohlbefindens ist – unabhängig vom kulturellen Kontext.