Dieser Roboter mit einem Jetpack strebt danach, ein echter Iron Man-Retter zu werden

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Italian Institute of Technology
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Das Italienische Institut für Technologie (Istituto Italiano di Tecnologia) entwickelt einen innovativen humanoiden Roboter, der mit einem Jetpack ausgestattet ist, um in Notfallsituationen einzugreifen. Das Ziel ist es, eine Maschine zu schaffen, die sich in schwierigen Umgebungen bewegen kann, in denen herkömmliche Drohnen oder menschliche Teams Schwierigkeiten haben, Zugang zu finden.


Das Projekt basiert auf dem Roboter iCub, der ursprünglich für die Forschung in künstlicher Intelligenz entwickelt wurde. Die Forscher haben diesen zweibeinigen Roboter modifiziert, indem sie ein Jetpack mit zwei Düsenmotoren hinzugefügt haben, damit er fliegen kann.

Der als iRonCub3 bezeichnete Roboter ist außerdem mit Turbinen anstelle seiner Hände ausgestattet, die einen Schub von 1.000 Newton erzeugen können, was einer von einer 100 kg schweren Person ausgeübten Kraft entspricht. Die Abgastemperaturen der Turbinen erreichen bis zu 600 °C, was eine verstärkte Struktur mit einer Wirbelsäule aus Titan und einer hitzebeständigen Beschichtung erforderlich macht.

Die Entwicklung des iRonCub3 beschränkt sich nicht nur auf den mechanischen Entwurf. Das Team hat an komplexen Algorithmen zur Steuerung des Fliegens und Gehens gearbeitet, indem es neuronale Netzwerke integriert hat, die in der Lage sind, thermodynamische Daten in Echtzeit zu verarbeiten.

Kraft- und Drehmomentsensoren wurden auf dem Jetpack installiert, und eine Tiefenkamera auf der Brust des Roboters platziert, um seine Orientierung im Raum zu optimieren. Strömungskanal-Simulationen wurden bereits durchgeführt, um diese aerodynamischen Modelle zu validieren.


Auch wenn der Roboter seinen ersten realen Flug noch nicht durchgeführt hat, sind die Forscher optimistisch und hoffen auf einen baldigen Start. Ihr Ziel ist es, eine Maschine zu schaffen, die über ein Krisengebiet fliegen, Informationen sammeln und dann landen kann, um Bodentruppen zu unterstützen, Türen zu öffnen, Hindernisse zu überwinden oder sogar Treppen zu steigen.

Dieser Robotertyp wäre auch nützlich für Inspektionsmissionen an gefährlichen Gebäuden oder Infrastrukturen.

Das Projekt stellt bedeutende Herausforderungen dar, insbesondere aufgrund der Komplexität der Antriebssysteme und der mit den experimentellen Tests verbundenen Risiken. Dennoch bleibt das Team zuversichtlich hinsichtlich der Fähigkeit des iRonCub3, ein Schlüsselfaktor bei Rettungseinsätzen in schwierigen Umgebungen zu werden.