Ein Team der Rutgers University hat beobachtet, dass Mäuse ohne ein bestimmtes Gen eine besonders wirksame Form von braunem Fett entwickelten. Diese Besonderheit erhöhte ihre Lebensdauer um 20 % und verbesserte ihre Trainingsfähigkeit um 30 %. Die Forscher erwägen nun, ein Medikament zu entwickeln, um diese Effekte beim Menschen nachzuahmen.
Braunes Fett verbrennt im Gegensatz zu weißem Fett Kalorien und reguliert die Körpertemperatur. Die in
Aging Cell veröffentlichte Studie zeigt, dass es auch die Durchblutung der Muskeln während des Trainings verbessert. Die genetisch veränderten Mäuse zeigten eine überlegene körperliche Leistung, sowohl in Geschwindigkeit als auch in Ausdauer.
Mäuse ohne das Protein RGS14 wiesen verzögerte Alterungserscheinungen auf, wie weniger Haarausfall und ein weniger ergrautes Fell. Ihr braunes Fett schützte sie auch vor Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Transplantationen dieses Fetts in normale Mäuse reproduzierten diese Vorteile schnell.
Stephen Vatner, der Leiter der Studie, betont die Bedeutung der Entwicklung von Medikamenten auf der Grundlage von Modellen für gesundes Altern. Sein Team arbeitet an einem Wirkstoff, der speziell die Trainingsfähigkeit und den Stoffwechsel verbessern soll, anstatt das Altern allgemein zu bekämpfen.
In der Zwischenzeit können Methoden wie Kälteexposition das braune Fett auf natürliche Weise erhöhen. Die langfristigen Auswirkungen auf gesundes Altern müssen jedoch noch nachgewiesen werden. Stephen Vatner ist optimistisch, dass ein wirksames Medikament entwickelt werden kann, das sicherlich von den meisten Menschen Eisbädern vorgezogen würde.
Die Studie mit dem Titel „Brown adipose tissue enhances exercise performance and healthful longevity“ wurde in
Aging Cell veröffentlicht. Sie bietet ein neues Verständnis der Rolle von braunem Fett für Langlebigkeit und Gesundheit.
Was ist braunes Fett und wie funktioniert es?
Braunes Fett ist eine Art von Fettgewebe, das Kalorien verbrennt, um Wärme zu erzeugen, im Gegensatz zu weißem Fett, das Energie speichert. Es ist besonders aktiv bei Neugeborenen und bei Kälteeinwirkung.
Dieses Gewebe enthält eine große Anzahl von Mitochondrien, den Kraftwerken der Zellen, die ihm seine charakteristische braune Farbe verleihen. Die Mitochondrien nutzen Fettsäuren und Glukose, um Wärme zu erzeugen.
Braunes Fett spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Körpertemperatur und des Stoffwechsels. Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass es auch die Insulinempfindlichkeit beeinflussen und vor Fettleibigkeit schützen könnte.
Die Stimulierung der Aktivität von braunem Fett ist ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit.