Dieses innovative Programm hat den Verzehr von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln halbiert đź›’

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Obesity Science & Practice
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Ultra-verarbeitete Lebensmittel sind in unserer Ernährung allgegenwärtig, doch ihre Auswirkungen auf die Gesundheit werden oft unterschätzt. Eine aktuelle Studie schlägt einen innovativen Ansatz vor, um ihren Verzehr zu reduzieren – mit vielversprechenden Ergebnissen.

Forscher der Drexel University haben ein gezieltes Programm entwickelt, um den Konsum von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln zu verringern. Dieses Programm, das an 14 Teilnehmern getestet wurde, hat es geschafft, deren Verzehr von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln innerhalb von zwei Monaten zu halbieren. Die Teilnehmer berichteten auĂźerdem von Gewichtsverlust und einer Verbesserung ihrer Stimmung.


Das Programm kombiniert Aufklärung, Achtsamkeitstechniken und Mahlzeitenplanung. Es zielt darauf ab, die suchterzeugenden Eigenschaften von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln zu bekämpfen, die darauf ausgelegt sind, lecker, praktisch und preiswert zu sein. Die Teilnehmer erhielten finanzielle Unterstützung, um gesündere Lebensmittel zu kaufen.

Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Reduzierung der Aufnahme von Kalorien, Zucker, gesättigten Fetten und Natrium. Die Teilnehmer verloren im Durchschnitt 3,5 kg und berichteten von einer Verbesserung ihrer Stimmung und Energie.

Allerdings stellt die Studie fest, dass der Verzehr von Obst und Gemüse nicht signifikant gestiegen ist. Dies deutet darauf hin, dass für eine umfassende Verbesserung der Ernährung der Verzehr dieser Lebensmittel stärker gefördert werden müsste.

Die Teilnehmer äußerten sich sehr positiv über das Programm und schätzten die beobachteten Vorteile für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Die Studie unterstreicht die Bedeutung der Bereitstellung der richtigen Werkzeuge, um den Konsum von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln zu reduzieren.

Die Forscher planen, diese Intervention an einer größeren Stichprobe und verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu testen. Ziel ist es, die Wirksamkeit der spezifischen Komponenten des Programms und deren Auswirkungen auf die Gesundheit besser zu verstehen.

Diese Studie eröffnet neue Perspektiven im Kampf gegen die schädlichen Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln auf die Gesundheit. Sie zeigt, dass es mit der richtigen Unterstützung möglich ist, Ernährungsgewohnheiten für ein gesünderes Leben zu ändern.

Was sind ultra-verarbeitete Lebensmittel?


Ultra-verarbeitete Lebensmittel sind industriell hergestellte Produkte, die wenig oder keine natürlichen Zutaten enthalten. Sie sind darauf ausgelegt, lecker, praktisch und preiswert zu sein, doch ihr Verzehr ist mit einem erhöhten Risiko für Krankheiten und vorzeitigen Tod verbunden.

Diese Lebensmittel enthalten oft Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und Texturmittel, um ihren Geschmack und ihre Haltbarkeit zu verbessern. Ihre Zusammensetzung macht sie besonders suchterzeugend, was zu übermäßigem Konsum führen kann.

Die Reduzierung des Verzehrs von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln ist ein wichtiges Thema der öffentlichen Gesundheit. Aufklärungsprogramme und gezielte Interventionen, wie die der Drexel University, sind entscheidend, um Menschen dabei zu helfen, gesündere Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln.

Wie funktioniert Achtsamkeit bei der Reduzierung von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln?


Achtsamkeit ist eine Technik, bei der man bewusst und ohne Urteil auf den gegenwärtigen Moment achtet. Im Zusammenhang mit der Reduzierung von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln hilft sie den Teilnehmern, ihre Gelüste und Emotionen im Zusammenhang mit Essen besser zu verstehen und zu steuern.

Durch die Praxis der Achtsamkeit lernen die Teilnehmer, Hunger- und Sättigungssignale zu erkennen sowie emotionale Auslöser für den Verzehr von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln zu identifizieren. Dies ermöglicht es ihnen, bewusstere und gesündere Ernährungsentscheidungen zu treffen.

Die Integration von Achtsamkeit in Programme zur Reduzierung von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln zeigt vielversprechende Ergebnisse. Sie bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Veränderung von Ernährungsgewohnheiten, indem sie Aufklärung, emotionale Unterstützung und praktische Techniken kombiniert.