Dieses neue Molekül verbrennt Kalorien mühelos 🔥

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Nature
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Ein neues Molekül könnte die Wirksamkeit der Behandlungen für Menschen, die sowohl an Adipositas als auch an Typ-2-Diabetes leiden, erheblich verbessern. Aber was macht es so besonders?


Symbolbild Pexels

Behandlungen, die auf dem Hormon GLP-1 basieren, wie Wegovy oder Ozempic, haben lange den Markt dominiert. Sie helfen, den Appetit zu reduzieren und fördern einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 15 %. Allerdings schränken häufige Nebenwirkungen, wie Übelkeit, und die Gewichtszunahme nach Absetzen der Behandlung ihren Erfolg ein. Außerdem sind sie, ohne dass man genau weiß warum, bei Menschen, die neben der Fettleibigkeit auch an Typ-2-Diabetes leiden, weniger wirksam.

Vor diesem Hintergrund hat das Team von Zach Gerhart-Hines an der Universität Kopenhagen einen bisher wenig untersuchten Rezeptor erforscht: den NK2R. Dieses vielversprechende Ziel könnte die Leistung der aktuellen Behandlungen übertreffen, indem es Effizienz mit besserer Verträglichkeit vereint.

Die Aktivierung des NK2R wirkt auf zwei Ebenen: Sie stimuliert den Kalorienverbrauch und verringert gleichzeitig den Appetit. Im Gegensatz zu GLP-1-Behandlungen führt dieser Ansatz laut Tests an Mäusen weder zu Übelkeit noch zu Muskelmasseverlust. Die ersten Ergebnisse bei Primaten bestätigen die Wirksamkeit dieser Strategie. Ein deutlicher Gewichtsverlust, eine Verbesserung der Insulinsensitivität und eine Senkung des Cholesterinspiegels wurden beobachtet, was das Interesse an diesem Ansatz verstärkt.

Eine der großen Herausforderungen besteht darin, den Kalorienverbrauch im Ruhezustand zu erhöhen. Unser Stoffwechsel scheint heute langsamer zu sein als noch vor einigen Jahrzehnten. Behandlungen, die auf den NK2R abzielen, könnten diesen Rückgang ausgleichen und zu einem besseren Energiehaushalt beitragen.

Klinische Studien am Menschen sollen in Kürze beginnen. Falls sich die Ergebnisse bestätigen, könnte diese Behandlung die Versorgung von fast 400 Millionen Menschen, die weltweit sowohl an Fettleibigkeit als auch an Typ-2-Diabetes leiden, erheblich verändern. Neben der Wirksamkeit könnte diese neue Behandlung durch ihre bessere Verträglichkeit überzeugen. Indem sie häufige Nebenwirkungen ausschließt, würde sie der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen gerecht werden.

Die Forschung zum NK2R stellt einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Fettleibigkeit dar. Die Hoffnungen sind groß, dass diese Fortschritte die Behandlung von Stoffwechselerkrankungen tiefgreifend verändern könnten.

Was ist der NK2R-Rezeptor und warum steht er im Mittelpunkt der Forschung zum Gewichtsverlust?


Der NK2R-Rezeptor (Neurokinin-2-Rezeptor) ist ein Protein, das in bestimmten Geweben des Körpers lokalisiert ist und eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Energiehaushalts und des Blutzuckerspiegels spielt. Er wurde durch genetische Tests identifiziert und wird auf natürliche Weise durch Moleküle namens Neurokinine aktiviert.

Seine Aktivierung fördert eine Erhöhung des Energieverbrauchs im Ruhezustand und eine Verringerung des Appetits, ohne Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Erbrechen hervorzu rufen. Dies steht im Gegensatz zu den aktuellen Behandlungen, die auf GLP-1 abzielen und oft mit diesen Unannehmlichkeiten verbunden sind.

Studien an Tiermodellen zeigen, dass die Aktivierung des NK2R eine erhöhte Kalorienverbrennung, eine bessere Insulinsensitivität und eine deutliche Senkung des Blutzucker- und Cholesterinspiegels ermöglicht.

Das Interesse an diesem Rezeptor liegt also in seinem Potenzial, eine sichere und wirksame therapeutische Alternative für Millionen von Menschen zu bieten, die an Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes leiden.