Die Gewässer Tasmaniens bergen viele Geheimnisse. In 65 Metern Tiefe ruhen Tausende von schlafenden Haien auf dem Meeresgrund. Diese erstaunliche Konzentration von Weibchen wirft bei den Forschern Fragen auf.
Die Universität Tasmanien beobachtete dieses Phänomen nun schon zum zweiten Mal, mit einem Abstand von sechs Jahren. Was tun sie hier, so weit entfernt von den Gewässern, in denen sie ihre Eier ablegen?
Ein spektakuläres Video, gefilmt von einem Unterwasserroboter, zeigt diesen "lebendigen Teppich" von Port-Jackson-Haien im Beagle-Meerespark. Die von Boxfish Robotics aufgenommenen Bilder offenbaren eine eindrucksvolle Szene, die an eine erste Sichtung im Jahr 2018 erinnert.
Die Port-Jackson-Haie, bekannt für ihre einzigartige Fähigkeit, ohne Bewegung zu atmen, ruhen hier in engen Gruppen. Tagsüber ruhen diese Raubtiere, bevor sie nachts Kopffüßer und Krustentiere auf felsigem Grund jagen.
Diesmal entdeckten die Wissenschaftler ausschließlich Weibchen. Die Forscher stellen Hypothesen zu diesem geheimnisvollen Treffen auf. Handelt es sich möglicherweise um eine Rast zur Nahrungsaufnahme vor ihrer Migration nach Norden, wo sie ihre Eier ablegen?
Daten werden vom Institut für Meeres- und Antarktisforschung der Universität Tasmanien (IMAS) gesammelt, um dieses Verhalten zu verstehen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, Schutzstrategien anzupassen und diese wichtigen Lebensräume zu schützen.
Der Beagle-Meerespark, verwaltet von Parks Australia, beherbergt eine große Vielfalt an Meeresleben. Neben Haien schützt er felsige Riffe und farbenfrohe Schwammgärten, die für die dort lebenden Tiere von Bedeutung sind.
Für die Parkverwalter sind diese neuen Daten wertvoll. Sie werden es ermöglichen, die Wirksamkeit der getroffenen Schutzmaßnahmen zu bewerten und die Bedeutung dieser Zone für die weiblichen Port-Jackson-Haie besser zu verstehen.
Die Wissenschaftler setzen ihre Untersuchungen zu diesem aquatischen Rätsel fort. Weitere Studien werden nötig sein, um die Gründe für dieses ausschließlich weibliche Zusammenkommen zu klären und die Geheimnisse dieser faszinierenden Art zu lüften.