Ein Krebsmedikament wirksam gegen schwere Herzprobleme 💖

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Universität Montreal
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Könnte ein bereits verfügbares Krebsmedikament zur Behandlung einiger Kinder mit Noonan-Syndrom eingesetzt werden? Dies lässt eine retrospektive Studie vermuten, die von einem großen internationalen Forschungspartnerschaft mit 27 Einrichtungen durchgeführt wurde.


Illustrationsbild Pixabay

In dieser Studie analysierte das Forschungsteam die klinischen Daten von 61 Kindern, die an einer Verdickung des Herzmuskels litten, einer der Manifestationen des Noonan-Syndroms. Sie wurden zwischen 2000 und 2023 in einem der 23 teilnehmenden Krankenhäuser (10 Länder) aufgenommen. Etwa die Hälfte der Patienten erhielt die übliche Behandlung, während die anderen zusätzlich eine Compassionate-Use-Behandlung mit Trametinib erhielten.

Dieses Medikament, das ursprünglich für die Krebsbehandlung entwickelt wurde, hemmt das Protein MEK, das in den Zellen von Kindern mit Noonan-Syndrom überaktiviert ist. Diese Überaktivierung führt zu einer pathologischen Verdickung der Herzwände.

Ergebnis: Über drei Jahre hinweg hatten Kinder, die nur die übliche Behandlung erhielten, eine 80%ige Wahrscheinlichkeit, sich einer Operation, einer Herztransplantation zu unterziehen oder zu sterben. Diese Wahrscheinlichkeit sank auf 20 % bei Kindern, deren übliche Behandlung mit Trametinib ergänzt wurde.

"Das ist ein großer Unterschied", sagt Dr. Andelfinger. "Derzeit gibt es keine Behandlung, die die Ursache des Problems, nämlich die Überaktivierung eines Proteins in den Herzmuskelzellen, angeht. Unsere Studie gibt zum ersten Mal ein sehr starkes Signal der Wirksamkeit bei einer statistisch signifikanten Gruppe von Probanden."

Auf dem Weg zu einer klinischen Studie


In einer ersten kleineren Studie, die 2019 veröffentlicht wurde, hatten Dr. Andelfinger und seine Kollegen ähnliche positive Effekte von Trametinib bei zwei Babys mit hypertropher Kardiomyopathie aufgrund des Noonan-Syndroms beobachtet.

Die heute veröffentlichte retrospektive Studie liefert zusätzliche Beweise, die das Potenzial dieser Behandlung zur Vorbeugung von Herzkomplikationen bei Babys mit Noonan-Syndrom oder ähnlichen Erkrankungen nahelegen. Deshalb arbeitet das Forschungsteam an der Einrichtung einer internationalen klinischen Studie, die die Wirksamkeit in verschiedenen Situationen und in bestimmten Fällen nachweisen könnte.

"Einige Kinder sprachen nicht auf die Compassionate-Use-Behandlung mit Trametinib an, aus Gründen, die noch validiert werden müssen", erklärt Dr. Andelfinger. "Trotzdem deuten unsere vorläufigen Daten darauf hin, dass diese Behandlung uns letztendlich ermöglichen könnte, die Prognose für die große Mehrheit unserer Patienten zu verbessern."

Über das Noonan-Syndrom


Das Noonan-Syndrom ist eine seltene Krankheit, die durch eine genetische Mutation verursacht wird und sich durch eine Verlangsamung der Entwicklung mehrerer Körperteile auszeichnet, was unter anderem zu einer geringen Körpergröße und besonderen Gesichtszügen führt. Es kann mehrere Komplikationen verursachen, insbesondere im Herzbereich.

Etwa 1 von 2500 Kindern trägt diese Mutation, und davon entwickelt 1 von 5 eine hypertrophe Kardiomyopathie. Diese führt bei mehr als der Hälfte der betroffenen Babys vor dem ersten Lebensjahr zum Tod. Die derzeit verfügbaren Behandlungen zielen darauf ab, die Symptome der Krankheit zu lindern und ihre Komplikationen zu bewältigen.

Das Forschungsteam


Die Ergebnisse werden von einer Gruppe von Forscherinnen und Forschern aus mehreren Ländern veröffentlicht, darunter Dr. Cordula Wolf von der Universität München, Dr. Martin Zenker von der Universität Magdeburg, Dr. Bruce D. Gelb von der Mount Sinai School of Medicine und Dr. Gregor Andelfinger, Professor an der Abteilung für Pädiatrie der Universität Montreal und klinischer Forscher am CHU Sainte-Justine.