Les bloqueurs de pubs mettent en péril la gratuité de ce site.
Autorisez les pubs sur Techno-Science.net pour nous soutenir.
▶ Poursuivre quand même la lecture ◀
Eine neue Ära in der Wundbehandlung
Veröffentlicht von Redbran, Quelle: Universität McGill Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Hydrogele, Ingenieurmaterialien, die Wasser aufnehmen und speichern, werden für verschiedene medizinische Behandlungen eingesetzt, einschließlich der Verband von Wunden. Da sie jedoch an alle Oberflächen ohne Unterschied haften, besteht die Gefahr, dass das Hydrogel während der Heilung empfindliche Gewebe beschädigt.
Illustrationsbild Pixabay
Wissenschaftler der Universität McGill haben herausgefunden, dass es möglich sein könnte, die Organisation der Hydrogeloberfläche zu verändern, um nicht nur zu bestimmen, an welche Oberflächen das Material haftet (oder nicht), sondern auch wie stark und wie schnell diese Haftung erfolgt.
Das bedeutet, dass das Haft-Hydrogel so programmiert werden kann, dass es fest an gesundem Gewebe haftet, aber nur schwach an verletztem Gewebe, um so keine neuen Verletzungen zu verursachen.
"Diese Entdeckung könnte es Chirurgieteams ermöglichen, sich die nötige Zeit zu nehmen, um ein Hydrogel richtig anzuwenden, das nur an den gewünschten Bereichen haftet”, sagt Zhen Yang, Postdoktorand im Departement für Maschinenbau der Universität McGill und Hauptautor des kürzlich in der Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlichten Artikels. "Der nächste Schritt ist zu ermitteln, wie diese Entdeckung für die Entwicklung von Geräten zur verlängerten Medikamentenfreigabe an der Oberfläche des Gewebes nützlich sein könnte."
Der Artikel "Programming hydrogel adhesion with engineered polymer network topology", von Zhen Yang et al. wurde in der Zeitschrift PNAS veröffentlicht.