Ein in Serbien entdecktes Mineral verblüfft Wissenschaftler... und Superman-Fans. Der Jadarit, auch als "echtes Kryptonit" bezeichnet, könnte eine wichtige Rolle in der Energiewende spielen. Obwohl es Superhelden keine Kräfte raubt, besitzt es sehr interessante Eigenschaften für die Energiespeicherung.
Fiktives Bild von Kryptonit aus Comics
Entdeckt wurde der Jadarit im Jahr 2004 von Geologen des Unternehmens Rio Tinto. Auf den ersten Blick ist das weiße Mineral eher unscheinbar. Unter ultraviolettem Licht beginnt es jedoch, in einem pink-orangen Schimmer zu fluoreszieren.
Was den Jadarit wirklich wertvoll macht, ist sein hoher Lithiumgehalt. Lithium ist ein essenzielles Metall für die Herstellung wiederaufladbarer Batterien, wie sie in Elektroautos oder Energiespeichersystemen verwendet werden.
Eine Jadarit-Probe im Naturhistorischen Zentrum Serbiens. Quelle: Wikimedia Commons
Australische Forscher des ANSTO haben ein Verfahren entwickelt, um das im Jadarit enthaltene Lithium effizient zu extrahieren. Dieser Prozess könnte Materialien für moderne Batterien liefern und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren.
Mit der weltweit stetig steigenden Nachfrage nach Batterien könnte Jadarit zu einer strategischen Ressource für Europa werden. Im Vergleich zu anderen Extraktionsmethoden könnte seine Verarbeitung sauberer und nachhaltiger sein.