Fahren bei Vollmondnächten erhöht das Kollisionsrisiko um fast 50 % 💥

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Transportation Research Part D
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Ein Zusammenhang zwischen Vollmond und Verkehrsunfällen gibt Rätsel auf. Könnte es sein, dass von der Mondschein beleuchtete Nächte gefährlicher sind, als man denkt? Eine neue Studie scheint dies zu bestätigen.


Illustrationsbild Pexels

Forscher aus Texas haben gerade enthüllt, dass Vollmondnächte die Kollisionen mit Wildtieren erhöhen und damit unsere Wahrnehmung von besser beleuchteten Straßen infrage stellen.

Veröffentlicht in Transportation Research Part D, analysierte die von der Texas A&M University durchgeführte Studie 112 Mondzyklen zwischen 2011 und 2020. Ihr Ziel: Die Schwankungen von Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Tieren in Abhängigkeit von den Mondphasen zu verstehen.

Die Ergebnisse sind frappierend. Vollmondnächte zeigen einen Anstieg von 45,8 % der Unfälle mit Wildtieren im Vergleich zu Neumondnächten. Ein erstaunlicher Befund angesichts des scheinbar verbesserten Lichts, das eine bessere Sicht bieten sollte.

Diese Zunahme betrifft jedoch nicht die Unfälle ohne Beteiligung von Tieren, was darauf hindeutet, dass die Tierwelt eine Schlüsselrolle in diesem Phänomen spielt. Könnte das Mondlicht eine verstärkte Aktivität der Tiere fördern?

Offenbar haben die Forscher auch einen bemerkenswerten Unterschied zwischen ländlichen und städtischen Gebieten festgestellt. In ländlichen Gebieten sind die Kollisionen an Vollmondtagen häufiger, wahrscheinlich aufgrund einer dichteren Tierwelt und reduzierten Lichtverschmutzung.

Ähnliche Studien in Spanien, Kanada und Litauen hatten bereits eine Korrelation zwischen Vollmondnächten und einer Zunahme von Unfällen festgestellt. Die Hypothesen sind vielfältig und reichen von Müdigkeit der Fahrer bis hin zu erhöhter Tieraktivität.

Auch wenn die texanische Studie keine genauen Angaben zu den beteiligten Tierarten oder den genauen Ursachen dieses Phänomens macht, heben die Autoren die Notwendigkeit hervor, die Straßenverkehrssicherheit, insbesondere in ländlichen Gebieten, zu verbessern. Technologische Fortschritte, wie Sensoren oder Kameras, um Tiere zu erkennen, könnten ebenfalls helfen, zukünftige Unfälle zu verhindern.

Warum beeinflusst der Vollmond die Kollisionen mit Wildtieren?


Das Licht des Vollmonds erhellt die nächtliche Landschaft stärker. Diese natürliche Beleuchtung könnte die Aktivität von Wildtieren erhöhen. Forscher vermuten, dass sich Tiere in den helleren Nächten wohler fühlen, sich zu bewegen, nach Nahrung zu suchen oder soziale Interaktionen zu pflegen.

Parallel dazu könnten Fahrer, obwohl sie von einer besseren Sicht profitieren, weniger aufmerksam sein, weil sie fälschlicherweise annehmen, dass das Mondlicht ausreicht, um die Straße sicherer zu machen. Dieses falsche Vertrauen, gepaart mit der intensiveren Tieraktivität, könnte den Anstieg der Kollisionen während des Vollmonds erklären.