Hier ist die Menge an Koffein, die Sie nicht für Ihre Herzgesundheit überschreiten sollten

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Journal of the American College of Cardiology
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Eine neue Studie, die auf dem ACC Asia 2024 Kongress in Delhi präsentiert wurde, zeigt, dass übermäßiger Koffeinkonsum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann, selbst bei ansonsten gesunden Personen.

Tatsächlich kann der Konsum von mehr als 400 mg Koffein pro Tag (etwa 4 Tassen Kaffee, 10 Dosen Limonade oder 2 Energydrinks) zu einer Erhöhung der Herzfrequenz und des Blutdrucks führen.


Bild zur Veranschaulichung Pixabay

Die Forscher begleiteten 92 Teilnehmer im Alter von 18 bis 45 Jahren, alle in gutem Gesundheitszustand, über ein Jahr lang. Die Studie konzentrierte sich auf ihren täglichen Konsum von koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee, Tee sowie kohlensäurehaltigen und Energy-Drinks wie Coca-Cola, Pepsi, Red Bull und Monster. Die Teilnehmer absolvierten einen Belastungstest, gefolgt von Messungen ihrer Herzfrequenz und Blutdrucks eine Minute und fünf Minuten nach der Anstrengung.

Die Ergebnisse zeigten, dass 19,6 % der Teilnehmer mehr als 400 mg Koffein pro Tag konsumierten. Dieser chronische Konsum hatte erhebliche Auswirkungen auf ihr autonomes Nervensystem, indem er ihre Herzfrequenz und ihren Blutdruck allmählich erhöhte. Zudem wiesen Personen, die mehr als 600 mg Koffein täglich zu sich nahmen, signifikante Erhöhungen dieser Parameter nach einer fünfminütigen Ruhezeit auf.

Die Studie ermittelte auch das Profil der größten Koffeinkonsumenten, die hauptsächlich Frauen aus städtischen Gebieten in Management- oder Geschäftspositionen waren. Laut Nency Kagathara, Hauptautorin der Studie und Mitglied des Zydus Medical College and Hospital in Indien, könnte dieser regelmäßige und exzessive Koffeinkonsum ansonsten gesunde Personen einem erhöhten Risiko für Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Probleme aussetzen.

Es ist daher essenziell, die Bevölkerung über die potenziellen Gefahren eines übermäßigen Koffeinkonsums zu sensibilisieren, um die allgemeine Herzgesundheit zu verbessern. Präventive Maßnahmen wie die Reduzierung des Koffeinkonsums und die Annahme eines gesünderen Lebensstils könnten dazu beitragen, diese Risiken zu verringern.

Auch wenn diese Studie einige Einschränkungen, insbesondere hinsichtlich der Anzahl der Testteilnehmer, aufweist, bleiben die Empfehlungen gültig, da sie mit zahlreichen vorherigen Studien zu diesem Thema übereinstimmen.