🍖 Orcas teilen ihr Futter mit Menschen

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Journal of Comparative Psychology
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Aktuelle Videos zeigen ein erstaunliches Verhalten bei Orcas: Diese Meeressäuger haben mehrfach versucht, ihr Futter mit Menschen zu teilen. Eine ungewöhnliche Geste, die nun wissenschaftlich dokumentiert ist.

Eine im Journal of Comparative Psychology veröffentlichte Studie berichtet von 34 solcher Interaktionen, die über mehrere Jahre zwischen Kalifornien und Neuseeland beobachtet wurden. Jedes Mal brachten die Orcas einen Fisch oder einen Rochen in die Nähe eines Tauchers oder Bootes und schienen auf eine Reaktion zu warten.


Ein Orca bietet einem Taucher im Südpazifik ein Stück Rochen an.
Bildnachweis: Steve Hathaway

Diese Beobachtungen verblüffen die Forscher. Orcas sind für ihre fortgeschrittene soziale Intelligenz bekannt, ihre Fähigkeit, in Gruppen zu jagen und Wissen weiterzugeben. Das Teilen von Nahrung ist in ihren Familiengruppen üblich, aber die Ausweitung auf Individuen einer anderen Art wirft neue Fragen auf.

Die Wissenschaftler erwägen mehrere Hypothesen: ein von Neugier oder dem Wunsch nach Interaktion motiviertes Verhalten, möglicherweise sogar eine Form des sozialen Spiels. In einigen Fällen bestehen die Orcas nach einer Ablehnung weiterhin darauf, was vermuten lässt, dass sie eine Form von Rückmeldung oder Anerkennung erwarten.

Warum teilen Orcas ihr Futter?


Bei Orcas ist das Teilen von Beute ein etabliertes Verhalten, das soziale Bindungen stärkt. Es wird häufig zwischen Müttern und Jungen oder nahen Gruppenmitgliedern beobachtet. Einige Individuen scheinen diese Praxis sogar zu nutzen, um den Jüngeren das Jagen beizubringen.

Die Neuheit hier liegt im Ziel des Teilens: Menschen. Für die Forscher zeigt dies die Fähigkeit, eine andere Art als Interaktionspartner zu erkennen. Es spiegelt auch die Verhaltensflexibilität der Orcas wider, die ihr Verhalten je nach Kontext anpassen können.

Dieses Verhalten könnte auch durch kognitive Stimulation motiviert sein. Als sehr neugierige Tiere erkunden Orcas ihre Umwelt aktiv, und Menschen scheinen ihr Interesse besonders zu wecken.

Wie nehmen Orcas Menschen wahr?


Orcas scheinen menschliches Verhalten zu erkennen und differenziert darauf zu reagieren. Sie nähern sich langsam, beobachten und passen ihre Haltung an. Ihr hoch entwickeltes Seh- und Hörvermögen ermöglicht es ihnen, die Bewegungen und Reaktionen von Tauchern genau zu verfolgen.

Die bei einigen Interaktionen gehörten Vokalisationen könnten auf einen Kommunikationsversuch hindeuten, obwohl diese Hypothese noch genauer untersucht werden muss. Diese Laute könnten eine Rolle bei der Einschätzung von Absichten spielen oder einfach Neugier ausdrücken.

Schließlich könnten einige Orcas Menschen als potenzielle Jagdpartner oder zumindest als Beobachter betrachten, mit denen ein nicht-bedrohlicher Kontakt möglich ist. Diese relationale Intelligenz unterstreicht die Komplexität ihres Sozialverhaltens und regt Überlegungen zum tierischen Bewusstsein an.