Personen, die diese Haltung einnehmen, sind beliebter

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Scientific Reports
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Ausdrucksstarke Menschen sind sozial beliebter. Eine von Forschern der Nottingham Trent University durchgeführte Studie, die in Scientific Reports veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Gesichtsausdruck eine Schlüsselrolle bei der sozialen Anziehungskraft und dem Beziehungserfolg spielt. Diese Forschung unterstreicht die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation in menschlichen Interaktionen.


Pixabay Abbildung

Zunächst führten die Forscher halbstrukturierte Videokonferenzen mit 52 Teilnehmern durch, um deren natürliche Reaktionen in verschiedenen Szenarien zu beobachten. Diese Gespräche beinhalteten Momente des Zuhörens, des Humors, der Verlegenheit und des Konflikts.

Die Teilnehmer wurden auch eingeladen, ein unbewegliches Gesicht zu wahren, während ihr Gesprächspartner versuchte, sie zu einer Reaktion zu bewegen. Anschließend nahmen dieselben Teilnehmer kurze Videos auf, in denen sie versuchten, verschiedene soziale Ziele zu erreichen, wie freundlich oder bedrohlich zu wirken oder Meinungsverschiedenheiten auszudrücken, ohne Antipathie hervorzurufen.

Mehr als 170 Beurteiler sahen sich diese Videoausschnitte an und bewerteten die Emotionen und Gesichtsausdrücke der Teilnehmer, um deren Lesbarkeit und Sympathie zu messen. Die Gesichtsausdruck jedes Teilnehmers wurde mithilfe des FACS (Facial Action Coding System), einem Werkzeug zur Messung der Gesichtsmuskelaktivität, analysiert.

Um diese Ergebnisse in größerem Maßstab zu überprüfen, analysierten die Forscher anschließend nicht inszenierte Videogespräche zwischen 1.456 Fremden aus einer bestehenden Datenbank. Die Gesprächspartner bewerteten ihre gegenseitige Wertschätzung. Die Ergebnisse zeigen, dass ausdrucksstarke Teilnehmer von ihren Gesprächspartnern und unabhängigen Bewertenden besser benotet wurden.


Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Personen mit einem entwickelten Gesichtsausdruck nicht nur als sympathischer wahrgenommen werden, sondern auch besser verständlich sind. Sie haben mehr Erfolg beim Erreichen ihrer sozialen Ziele und beim Verhandeln in Konfliktsituationen. Zum Beispiel erzielten ausdrucksstarke und versöhnliche Teilnehmer bei einer Verhandlungssimulation, bei der ein schlechtes Angebot vorgelegt wurde, bessere Ergebnisse.

Eithne Kavanagh, Forscherin an der Nottingham Trent University und Hauptautorin der Studie, betont die Bedeutung dieser Entdeckungen: "Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Gesichtsausdruck mit positiven sozialen Ergebnissen verbunden ist. Ausdrucksstärkere Menschen haben mehr Erfolg dabei, soziale Kontakte zu knüpfen und Beziehungen aufzubauen."

Bridget Waller, Mitautorin der Studie, fügt hinzu: "Diese Forschung ist in evolutionärer Hinsicht bedeutend, da sie erklären kann, warum Menschen komplexere Gesichtsausdrücke entwickelt haben als jede andere Spezies. Dies hilft uns, stärkere Bindungen zu schaffen und effektiv in der sozialen Welt zu navigieren."