Dieser Zombie-Stern kann Atome aus der Ferne verformen – und er rast durch unsere Galaxie ⭐

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Astronomy & Astrophysics
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Astronomen haben einen Magnetar namens SGR 0501+4516 identifiziert, der sich mit über 177.000 km/h bewegt. Diese Art von Neutronenstern, eines der dichtesten Objekte im Universum, besitzt ein Magnetfeld, das 100 Billionen Mal stärker ist als das der Erde.

Entdeckt im Jahr 2008, befand sich dieser Magnetar damals 15.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Aktuelle Beobachtungen mit dem Hubble-Weltraumteleskop und dem Gaia-Satelliten haben eine deutlich höhere Bewegungsgeschwindigkeit als erwartet offenbart. Diese Entdeckung stellt die Theorien über die Entstehung dieser Himmelskörper in Frage.


Magnetare gehören zu den magnetischsten Objekten im Universum.
Bildnachweis: ESA

Der Ursprung von SGR 0501+4516 bleibt rätselhaft. Entgegen den ursprünglichen Annahmen stammt er wohl nicht von der Explosion eines massereichen Sterns. Die Forscher vermuten stattdessen eine Entstehung durch den direkten Kollaps eines Weißen Zwergs – ein seltenes und noch wenig verstandenes Szenario.

Diese Studie eröffnet neue Perspektiven auf den Ursprung schneller Radioblitze, extrem energiereicher kosmischer Signale. Magnetare könnten eine Schlüsselrolle bei diesen Phänomenen spielen, obwohl weitere Forschungen nötig sind, um diese Hypothese zu bestätigen.

Magnetare wie SGR 0501+4516 faszinieren Wissenschaftler weiterhin. Ihre Erforschung könnte einige der gewalttätigsten Ereignisse im Universum erklären und gleichzeitig die Grenzen unseres Verständnisses der stellaren Physik testen.

Was ist ein Magnetar?


Ein Magnetar ist ein Neutronenstern mit einem extrem starken Magnetfeld. Diese Objekte entstehen beim Kollaps massereicher Sterne am Ende ihres Lebens.

Ihr Magnetfeld ist so intensiv, dass es Atome aus der Ferne verformen kann. Diese einzigartige Eigenschaft macht sie zu natürlichen Laboren für die Erforschung der Physik unter extremen Bedingungen.

Magnetare emittieren gelegentlich Ausbrüche von Röntgen- und Gammastrahlen. Diese Eruptionen gehören zu den energiereichsten beobachteten Ereignissen im Universum nach Gammablitzen.