Wie lässt sich diese leuchtende Spur erklären, die den amerikanischen Himmel erhellte? 🔭

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Space
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
In der Nacht des 17. Mai erleuchteten Polarlichter den Himmel über den USA, begleitet von einer ebenso plötzlichen wie rätselhaften weißen Lichtspur. Dieses Himmelsspektakel löste sowohl Staunen als auch Fragen unter Hobbyastronomen aus.


Bild von Mike Lewinski.
Lizenz CC By 2.0.

Der Ursprung dieses ungewöhnlichen Leuchtens wurde zunächst fälschlicherweise einem bekannten, aber selten in dieser Form beobachteten Weltraumphänomen zugeschrieben. Während die Polarlichter auf einen unerwarteten geomagnetischen Sturm zurückgingen, hatte die weiße Spur eine irdischere Erklärung, die mit menschlichen Aktivitäten im Orbit zusammenhängt.

Ein Sonnensturm mit unerwarteten Folgen


Die Polarlichter am 17. Mai wurden durch einen koronalen Massenauswurf (CME) ausgelöst, der vier Tage zuvor stattgefunden hatte. Obwohl er eigentlich die Erde verfehlen sollte, streifte ein Teil des Teilchenwolkenfelds unsere Magnetosphäre und erzeugte Polarlichter, die bis in den Süden der USA sichtbar waren.

Die von Mike Lewinski in Colorado aufgenommenen Fotos zeigen typische farbige Bänder der Polarlichter. Doch gegen 23:30 Uhr durchquerte eine intensive weiße Spur den Himmel und zog sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Dieses Phänomen wurde zunächst mit einem sogenannten "Steve" verglichen, einem von Polarlichtern unterschiedlichen Leuchterscheinung, doch diese Hypothese wurde schnell verworfen.

Die Analyse der Flugbahnen ergab, dass die Spur dem Vorbeiflug einer chinesischen Raketenoberstufe entsprach. Die Zhuque-2, die eine Stunde zuvor vom Weltraumbahnhof Jiuquan gestartet war, hatte in 250 km Höhe ein Treibstoffablassmanöver durchgeführt, wodurch dieses spektakuläre Leuchten entstand.

Weltraumaktivitäten als neue Quelle der Himmelsfaszination


Die Beobachtungen von Jonathan McDowell bestätigten, dass die weiße Spur auf den Ausstoß von Methan und flüssigem Sauerstoff durch die Rakete zurückzuführen war. Diese Verbindungen erzeugten durch ihre Reaktion mit der Ionosphäre eine vom Boden aus sichtbare Lumineszenz.

Dieses Phänomen ist kein Einzelfall. Die Starts von SpaceX haben bereits rätselhafte leuchtende Spiralen hervorgebracht. Mit dem Aufkommen von Methanraketen könnten solche Erscheinungen zunehmen und Hobbyastronomen neue Beobachtungsobjekte bieten.

Die Fotos von Derick Wilson in New Mexico und Tyler Schlitt in Kansas bezeugen die außergewöhnliche Helligkeit des Ereignisses. Diese Beobachtungen erinnern daran, dass die Raumfahrt auch unsere Wahrnehmung des Nachthimmels verändert.