Les bloqueurs de pubs mettent en péril la gratuité de ce site.
Autorisez les pubs sur Techno-Science.net pour nous soutenir.
▶ Poursuivre quand même la lecture ◀
🩺 COVID-19: Wissenschaftlern gelingt es, unsere natürlichen Abwehrkräfte gegen das Virus wieder zu aktivieren
Veröffentlicht von Adrien, Quelle: CNRS INSB Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
In einer in der Zeitschrift Journal of Virology veröffentlichten Studie zeigen Wissenschaftler in vitro, dass durch die Reaktivierung von zellulären Abwehrsystemen, die vom SARS-CoV-2 zu seinem Vorteil umgeleitet wurden, eine antivirale Reaktion erzielt werden kann.
AMPK: ein Ansatzpunkt zur Blockierung der SARS-CoV-2-Replikation
In unseren Zellen spielt ein Protein namens AMPK die Rolle eines energetischen Dirigenten. Wenn es aktiviert wird, bremst es energieverbrauchende Prozesse wie die Synthese von Lipiden und Proteinen und stimuliert interne Recyclingmechanismen, insbesondere die Autophagie – ein Prozess, bei dem die Zelle ihre Abfallprodukte „entsorgt“, um daraus Nährstoffe zu gewinnen.
Bildnachweis: UCSF
Einige Viren wie SARS-CoV-2, das für COVID-19 verantwortlich ist, nutzen dieses System jedoch zu ihrem Vorteil. Sie blockieren die Autophagie und sammeln Lipidtröpfchen in viralen Fabriken an, die die Virusreplikation aufrechterhalten. Dies begünstigt stark ihre Vermehrung.
In einem in der Zeitschrift Journal of Virology veröffentlichten Artikel haben Wissenschaftler einen vielversprechenden Ansatz untersucht, um diese Umleitung zu blockieren: die Aktivierung von AMPK, um die natürlichen Abwehrkräfte der Zelle wieder in Gang zu setzen.
MK-8722: ein vielversprechender antiviraler Kandidat gegen SARS-CoV-2-Varianten
Das Molekül MK-8722 ist ein spezifischer Aktivator von AMPK. Wissenschaftler haben im Labor gezeigt, dass MK-8722 in der Lage ist, die Infektion mit den Alpha- und Omicron-Varianten von SARS-CoV-2 in den Modell-Epithelzellen Vero76 und den menschlichen bronchialen Epithelzellen Calu-3 bei mikromolarer Konzentration wirksam zu blockieren. Selbst wenn es vier Stunden nach der Infektion verabreicht wird, bleibt die Behandlung mit MK-8722 wirksam.
MK-8722 wirkt, indem es die Autophagie reaktiviert, was zur Zerstörung neu synthetisierter viraler Proteine und zur Verringerung des Lipidstoffwechsels führt, was die Beseitigung des Virus erleichtert. Darüber hinaus erhöht die Behandlung die Reaktion auf Interferon Typ I (IFN-I), ein Schlüsselmolekül der antiviralen Bekämpfung durch unser Immunsystem. Schließlich verringert diese Behandlung mit MK-8722 nicht die Reaktion der SARS-CoV-2-spezifischen CD8+ T-Lymphozyten – Immunzellen, die durch Impfung induziert werden – sondern erhöht sie sogar leicht.
Durch die Aktivierung von AMPK wirkt MK-8722 als wirksames antivirales Mittel gegen eine SARS-CoV-2-Infektion, selbst nach Exposition, und ebnet den Weg für präklinische Studien zur Hemmung der Virusreplikation und zur Verbesserung der Symptome von Patienten.