Les bloqueurs de pubs mettent en péril la gratuité de ce site.
Autorisez les pubs sur Techno-Science.net pour nous soutenir.
▶ Poursuivre quand même la lecture ◀
🐾 Warum drehen sich Hunde im Kreis, bevor sie sich hinlegen?
Veröffentlicht von Adrien, Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Bevor sie sich zum Schlafen niederlassen, drehen sich viele Hunde ein paar Mal im Kreis, manchmal begleitet von Kratzbewegungen am Boden. Dieses Ritual, das harmlos oder amüsant erscheinen mag, hat in Wirklichkeit sehr alte Ursprünge, die mit dem Instinkt und dem wilden Erbe der Art zusammenhängen.
Bei den Vorfahren der Haushunde, die in freier Wildbahn lebten, diente das Drehen im Kreis vor allem dazu, die Vegetation flach zu drücken oder einen bequemeren Ruheplatz zu schaffen. Diese Bewegung konnte auch helfen, mögliche Gefahren im hohen Gras oder Boden zu erkennen, wie Schlangen oder Insekten.
Illustrationsbild Pixabay
Dieses Verhalten diente ebenfalls der Thermoregulation. Durch das Drehen konnte das Tier seine Position in Bezug auf Wind, Sonne oder Schatten anpassen, um die Körperwärme zu erhalten oder im Gegenteil kühl zu bleiben. In kalten Klimazonen ermöglichte ein leichtes Graben des Bodens und das Einrollen eine bessere Wärmespeicherung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Rituals hängt mit der Sicherheit zusammen. Das Drehen im Kreis verschaffte dem Hund eine bessere Sicht und einen besseren Geruchssinn für seine Umgebung, bevor er sich in einer verletzlichen Position zum Schlafen niederließ. Auch wenn heutige Haushunde in einer sicheren Umgebung leben, ist dieser Instinkt tief in ihrem Verhalten verankert.
Heutzutage dient das Drehen auf einem Sofa oder in einem Körbchen auch dazu, die bequemste Position zu finden, ähnlich wie Menschen, die ihr Kissen oder ihre Decke vor dem Einschlafen anpassen.
Somit ist dieses Verhalten, das von Tausenden von Generationen wilden Lebens geerbt wurde, eine Mischung aus Instinkt, Komfort und Überleben. Auch wenn es in unseren modernen Haushalten nicht mehr lebensnotwendig ist, bleibt es eine natürliche und universelle Geste bei Hunden.