Würden Sie uns glauben, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Nilpferde „fliegen“ können?

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Peer J
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Die Nilpferde, diese Giganten des Tierreichs, können laut einer kürzlich veröffentlichten Studie buchstäblich „fliegen“. Obwohl dies unmöglich erscheinen mag, haben Forscher gezeigt, dass diese Säugetiere beim Traben gleichzeitig alle vier Beine für kurze Zeit vom Boden abheben. Diese Entdeckung, die am 3. Juli 2024 in Peer J veröffentlicht wurde, wirft ein neues Licht auf die Fortbewegung dieser beeindruckenden Tiere.


Forscher des Royal Veterinary College in London haben für ihre Studie Videos von Nilpferden verwendet, die im Flamingo Land Resort, einem zoologischen Park in Yorkshire, aufgenommen wurden. Durch die Analyse dieser Videos stellten sie fest, dass Nilpferde beim Traben mit Höchstgeschwindigkeit bis zu 15 % ihrer Laufzeit vollständig vom Boden abgehoben sind. Diese Phase, „Suspension“ genannt, lässt sie buchstäblich etwa 0,3 Sekunden in der Luft schweben.

Diese Entdeckung ist umso bemerkenswerter, da Nilpferde zu den schwersten Tieren der Welt gehören, wobei Männchen über drei Tonnen wiegen können. Bisher wurde wenig über ihre Fortbewegung geforscht, da sie aufgrund ihrer gefährlichen Natur und ihres aquatischen Lebensraums schwer zu untersuchen sind. Wie John Hutchinson, Professor für evolutionäre Biomechanik und Hauptautor der Studie, erklärt, ist die Erforschung von Nilpferden aufgrund ihres nächtlichen Verhaltens und ihrer im Wasser verbrachten Zeit schwierig.

Die Forscher verglichen die Gangart der Nilpferde mit der anderer großer Landsäugetiere. Im Gegensatz zu Elefanten, die nie alle vier Beine gleichzeitig vom Boden abheben, zeigen Nilpferde wie auch Pferde eine Suspendierungsphase, wenn sie sich schnell bewegen. Allerdings können Nilpferde im Gegensatz zu Nashörnern, die eine größere Vielfalt an Fortbewegungsarten haben, nicht galoppieren.

Diese Studie hat wichtige Implikationen für das Verständnis der evolutionären Biomechanik großer Landsäugetiere. Sie ermöglicht ein besseres Verständnis, wie Größe und Gewicht die Fortbewegung von Tieren beeinflussen. Für Kieran Holliday, wissenschaftlicher Leiter im Flamingo Land Resort, ist diese Forschung entscheidend, um die Betreuung von Nilpferden in Gefangenschaft zu verbessern, insbesondere bei der Diagnose und Überwachung ihrer Mobilität.


Illustrationsbild Pixabay

Diese neue Studie beleuchtet somit die unerwarteten körperlichen Fähigkeiten der Nilpferde und trägt dazu bei, unser Wissen über ihre Fortbewegung und ihr Verhalten zu bereichern. Die erzielten Ergebnisse eröffnen neue Perspektiven für zukünftige Forschungen zu großen Landsäugetieren.