Die künstliche Intelligenz (KI) steht kurz davor, einen bedeutenden neuen Meilenstein zu erreichen. Ein Forscherteam hat sich zum Ziel gesetzt, eine allgemeine künstliche Intelligenz (AGI - oder IAG auf Deutsch) zu entwickeln, die in verschiedenen Bereichen die menschliche Intelligenz übertrifft, indem ein globales Netzwerk von ultrapowerstarken Supercomputern aufgebaut wird. Dieses Projekt, das von SingularityNET geleitet wird, beginnt bereits im September mit der Inbetriebnahme eines speziell zu diesem Zweck entwickelten Supercomputers.
Illustrationsbild Pixabay
Die AGI unterscheidet sich von den aktuellen KI-Systemen, die auf bestimmte Aufgaben beschränkt sind, indem sie eine Intelligenz verspricht, die sich selbstständig über verschiedene Disziplinen hinweg verbessern kann. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelt SingularityNET ein "mehrschichtiges kognitives Rechennetzwerk", das auf fortschrittlichen Komponenten wie AMD Instinct-Prozessoren und Nvidia L40S-GPUs basiert.
Die Supercomputer dieses Netzwerks werden fortschrittliche Technologien wie tiefe neuronale Netze und große Sprachmodelle integrieren. Diese Systeme werden es ermöglichen, menschliche kognitive Funktionen zu imitieren, während sie enorme Datenmengen verarbeiten. Diese Infrastruktur soll den Übergang zu einer KI unterstützen, die fähig ist, komplexe Welten dynamisch zu modellieren und zu überdenken, was einen bedeutenden Fortschritt hin zu der sogenannten "superintelligenten" künstlichen Intelligenz darstellt.
Dieses Projekt ist nicht nur technologisch; es stützt sich auch auf ein ausgeklügeltes Software-Ökosystem. OpenCog Hyperon, ein Open-Source-Software-Framework, ist dafür konzipiert, die verteilten Rechencluster zu verwalten, die für diese AGI erforderlich sind. Dieses Netzwerk, auf das Nutzer über ein Tokensystem zugreifen können, ermöglicht einen sicheren Zugang zu Daten und erleichtert die Weiterentwicklung der AGI.
Voraussagen einflussreicher Forscher, wie Ben Goertzel, deuten darauf hin, dass die AGI bis 2027 oder nach anderen Experten bis 2028 realisiert werden könnte. Dieses Rennen zur AGI wird auch von Technologiegiganten wie Meta angetrieben, die massiv in den Aufbau von Infrastrukturen zur Ausbildung fortschrittlicher KI-Modelle investieren.
SingularityNET, als Mitglied der Artificial Super Intelligence Alliance, strebt nicht nur an, diese Leistung zu vollbringen, sondern auch, diese Technologie über ein dezentrales Rechennetzwerk zugänglich zu machen und so die Grundlage für die künstliche Intelligenz der Zukunft zu legen.