Die atmosphärischen Flüsse bewegen sich und das erschüttert unser Wetter 🌧️

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Science Advances
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Die atmosphärischen Flüsse weichen von ihrer üblichen Bahn ab. Dieses Phänomen könnte die weltweiten Niederschlagsmuster tiefgreifend verändern.

Diese massiven Ströme von schwebendem Wasser transportieren jedes Jahr enorme Mengen an Feuchtigkeit über den Globus. Sie erstrecken sich über mehrere tausend Kilometer und bringen lebenswichtige Niederschläge in die darunterliegenden Gebiete.


Der atmosphärische Fluss namens "Rhum Express", der sich über den Antillen bildet und hier vor allem in Portugal, Spanien und Frankreich abregnet.

Atmosphärische Flüsse entstehen über tropischen Ozeanen. Anschließend bewegen sie sich in höhere Breitengrade, wo sie ihre Feuchtigkeit in Form von Regen oder Schnee bei Kontakt mit Bergen oder Küsten freisetzen. Schätzungsweise ist etwa die Hälfte der Niederschlagsmengen an der Westküste der Vereinigten Staaten diesen atmosphärischen Flüssen zuzuschreiben.

Laut einer aktuellen Studie der Universität von Kalifornien in Santa Barbara haben sich diese feuchten Korridore in den letzten vierzig Jahren um etwa 6 bis 10 Grad in Richtung der Pole verschoben. Diese Veränderung betrifft nun nördlichere und südlichere Regionen als zuvor.

Die Forscher führen diese Verschiebung auf Temperaturveränderungen im östlichen tropischen Pazifik zurück. Die genauen Mechanismen dieses Phänomens sind jedoch weitgehend noch zu ergründen.

Die Auswirkungen dieser Veränderung sind bereits zu spüren. Regionen, die zuvor von diesen Flüssen bewässert wurden, könnten häufiger von Dürren betroffen sein. Entferntere Gebiete von den Tropen könnten hingegen von Sintflutregen heimgesucht werden. In Nordamerika und Europa ist dies bereits sichtbar.


Animation des "Rhum Express"

Diese Verschiebung könnte auch die Meeresströmungen und ihre Rolle bei der globalen Klimaregulierung beeinflussen. Das Klima über den Landmassen hinaus könnte unvorhergesehene Veränderungen erfahren, die sogar die Meeresbiodiversität betreffen.

Die Forscher betonen die Dringlichkeit, dieses Phänomen besser zu verstehen. Vertiefende Studien seien erforderlich, um diese Veränderungen vorherzusagen und die betroffenen Bevölkerungen zu schützen.

Was ist ein atmosphärischer Fluss?


Atmosphärische Flüsse sind schmale, lange Bänder von schwebendem Wasser, die in der Atmosphäre zirkulieren. Sie transportieren enorme Mengen an Feuchtigkeit über tausende Kilometer, vergleichbar mit Flüssen an Land in Bezug auf das Wasservolumen. Sie spielen eine wesentliche Rolle in den globalen Niederschlagsmustern, da sie große Mengen an Feuchtigkeit von den Ozeanen auf die Kontinente verlagern.

Atmosphärische Flüsse beeinflussen die Verteilung der Niederschläge auf der Erde. Wenn sie auf ein Gebirge oder eine Küstenbarriere treffen, kondensiert die von ihnen transportierte Feuchtigkeit und fällt als Regen oder Schnee, wodurch Böden, Flüsse und Grundwasserquellen gespeist werden. Ihre Bahn ist daher entscheidend für das Wasserhaushaltsgleichgewicht der Regionen, die sie durchqueren.