Diese technologische Revolution könnte die Kapazität von Festplatten verzehnfachen

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Acta Materialia
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Forscher des NIMS, Seagate Technology und der Universität Tohoku haben eine innovative Technologie für Festplatten (HDD) entwickelt, die es ermöglicht, wesentlich mehr Daten auf einer einzigen Scheibe zu speichern. Diese Innovation verspricht, die Kosten und den Energieverbrauch in Rechenzentren zu senken.


Vergleichsschema des aktuellen HAMR-Systems und des neuen dreidimensionalen magnetischen Aufzeichnungssystems. Letzteres passt die Laserleistung an, um die Daten entsprechend der spezifischen Temperatur jeder Schicht der Disk zu schreiben.
Kredit: Yukiko Takahashi NIMS, Thomas Chang Seagate Technology, Simon Greaves Tohoku University

Aktuelle Festplatten nutzen eine Technik namens senkrechte magnetische Aufzeichnung, um Daten zu speichern, mit einer Kapazität von 1,5 Tbit pro Quadratzoll. Die neue Methode, die hitzeunterstützte magnetische Aufzeichnung (HAMR), könnte die Kapazität auf über 10 Tbit pro Quadratzoll steigern, indem mehrere Datenebenen auf derselben Scheibe gespeichert werden.

Das Geheimnis dieser Technologie liegt in der Verwendung von mehreren Schichten aus FePt, einem magnetischen Material, getrennt durch Schichten aus Ru. Jede FePt-Schicht kann individuell mit dem Laser manipuliert werden, was eine Aufzeichnung auf mehreren Ebenen ermöglicht. Die nächsten Schritte umfassen die Miniaturisierung der FePt-Partikel, um die Speicherkapazität weiter zu verbessern: Könnte dies die Kapazität aktueller Festplatten verzehnfachen?

Dieser Fortschritt könnte zu Festplatten führen, die deutlich mehr Informationen speichern können, während sie weniger Platz einnehmen, ein entscheidender Fortschritt für die Energieeffizienz von Rechenzentren.

Die Forschung wurde in der Ausgabe vom 24. März 2024 der Zeitschrift Acta Materialia ausführlich beschrieben.