Dieses Obst kann Ihre mentale Gesundheit in nur 4 Tagen erheblich verbessern

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: The British Journal of Nutrition
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Eine kürzlich durchgeführte Studie von Forschern der Universität Otago hat die unerwarteten Tugenden der Kiwi auf die Stimmung beleuchtet. Die in The British Journal of Nutrition veröffentlichten Ergebnisse zeigen, wie schnell diese flauschige Frucht Vitalität und Laune verbessern kann.


Vitamin C, das reichlich in Kiwi vorhanden ist, wird seit langem mit einer besseren Stimmung, größerer Vitalität und erhöhtem Wohlbefinden in Verbindung gebracht. Ein Mangel an Vitamin C hingegen ist mit höherer Depression und kognitiven Beeinträchtigungen verknüpft. Die Forscher wollten die Veränderung der Stimmung nach der Einnahme von Vitamin C Supplements im Vergleich zu natürlichen Nahrungsquellen, die reich an diesem Vitamin sind, untersuchen.

Über acht Wochen nahmen 155 Erwachsene mit einem Vitamin-C-Mangel an einer Ernährungsintervention teil. Sie wurden in Gruppen eingeteilt, die täglich entweder ein Vitamin-C-Supplement, ein Placebo oder zwei Kiwis einnahmen. Mithilfe von Umfragen auf Smartphones berichteten die Teilnehmer über ihre Vitalität, ihre Stimmung, ihr Wohlbefinden, die Qualität ihres Schlafes, die Schlafdauer und ihre körperliche Aktivität.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Ergänzung mit Kiwi bereits nach vier Tagen Vitalität und Stimmung verbesserte, mit einem Höhepunkt um den 14. bis 16. Tag. Vitamin C verbesserte die Stimmung leicht bis zum 12. Tag. Der Hauptautor der Studie, Dr. Ben Fletcher, unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses der täglichen Auswirkungen dieser Interventionen auf die mentale Gesundheit. "Dies hilft uns zu verstehen, dass unsere Ernährung einen relativ schnellen Einfluss auf unser mentales Wohlbefinden haben kann", erklärt er.


Illustrationsbild Pixabay

Obwohl Vitamin-C-Tabletten einige Verbesserungen gezeigt haben, hebt die Studie die potenziellen synergetischen Effekte des Verzehrs ganzer Früchte wie Kiwi hervor. "Wir befürworten einen ganzheitlichen Ansatz bei Ernährung und Wohlbefinden, indem verschiedene nährstoffreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung integriert werden", fügt er hinzu.