Laut zwei kürzlich von der Universität von Illinois in Urbana-Champaign durchgeführten Studien fördert das Hinzufügen von Honig zu Joghurt das Überleben probiotischer Bakterien.
Diese Forschungen zeigen, dass diese in der mediterranen Küche häufige Kombination die Verdauungsgesundheit verbessern könnte, indem sie die Lebensfähigkeit der im Joghurt enthaltenen Probiotika erhöht. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung, etwas Honig in die Ernährung einzubauen, um die Vorteile fermentierter Milchprodukte zu verstärken.
Illustrationsbild Pixabay
Joghurts, insbesondere solche griechischen Typs, enthalten probiotische Stämme wie Bifidobacterium animalis, die die Darmgesundheit fördern, indem sie die Verdauung regulieren und das Immunsystem stimulieren. Allerdings können die während der Verdauung in Mund, Magen und Darm vorhandenen Enzyme das Überleben dieser nützlichen Bakterien reduzieren.
Die Forscher, unter der Leitung von Hannah Holscher, fragten sich, ob Honig helfen könnte, diese Bakterien während des gesamten Verdauungsprozesses zu erhalten.
In der ersten Studie wurde ein Laborexperiment durchgeführt, um die Wirkung von vier Honigsorten (Luzerne, Buchweizen, Klee und Orangenblüte) auf die Lebensfähigkeit von B. animalis im Joghurt während simulierten Verdauungsprozessen zu bewerten.
Die Forscher stellten fest, dass Joghurt mit Kleehonig insbesondere das Überleben der Probiotika in der intestinalen Verdauungsphase erhöhte. Im Gegensatz dazu wurde in den simulierten Verdauungsphasen, die Speichel und Magensäfte entsprechen, kein signifikanter Unterschied zwischen den Honig-Joghurts und den Kontrollproben von mit Wasser oder Zucker gemischtem Joghurt beobachtet.
Anschließend wurde eine klinische Studie mit 66 gesunden Erwachsenen durchgeführt. Die Teilnehmer konsumierten zwei Joghurtarten über zwei Zeiträume von jeweils zwei Wochen: einen Joghurt mit Kleehonig und einen wärmebehandelten pasteurisierten Joghurt.
Stuhlproben wurden analysiert und die Teilnehmer füllten Fragebögen aus, um ihre Verdauungsgesundheit, ihre Stimmung und ihre Kognition zu bewerten. Die Ergebnisse bestätigten, dass die Honig-Joghurt-Kombination das Überleben der Probiotika im Darm unterstützt und damit die Ergebnisse der Laborstudie bestätigte. Allerdings wurde keine signifikante Verbesserung in Bezug auf die Darmtransitzeit, die Stuhlfrequenz oder die Stimmung und Kognition festgestellt.
Ein ergänzender Versuch mit 36 Teilnehmern verglich die Effekte von drei Kombinationen: Joghurt mit Honig, Joghurt mit Zucker und Joghurt allein. Der Joghurt mit Honig zeigte die besten Ergebnisse in Bezug auf die Erhaltung der Probiotika, jedoch ohne zusätzliche gesundheitliche Effekte.
Obwohl Honig die Überlebensfähigkeit der Probiotika unterstützen kann, betont Hannah Holscher, dass Honig ein zugesetzter Zucker ist und in Maßen konsumiert werden sollte. Sie empfiehlt, einen Löffel Honig in eine Schüssel ungesüßten Joghurt zu geben. Sie schlägt außerdem vor, Ballaststoffe wie Beeren, Samen oder Nüsse hinzuzufügen, um den Nährwert zu erhöhen.