Ein riesiger Vulkan wurde auf dem Mars entdeckt, der seit Jahrzehnten vor unseren Augen verborgen war.
Dieser Koloss, gelegen nahe des Marsäquators in der vulkanischen Provinz Tharsis, erstreckt sich über fast 450 Kilometer Breite und erhebt sich über 9.000 Meter in die Höhe. Eine Enthüllung, die während der 55. Konferenz für lunare und planetare Wissenschaft in Texas gemacht wurde und ein neues Kapitel in der Erforschung des roten Planeten aufschlägt. Was diese Entdeckung besonders faszinierend macht, ist die Präsenz dessen, was am Fuß des Vulkans die Überreste eines verborgenen Gletschers zu sein scheinen, was diesen Vulkan zu einem Schlüsselort für die astrobiologische Forschung und die Suche nach Anzeichen von außerirdischem Leben macht.
Der kürzlich entdeckte riesige Vulkan befindet sich nahe des Marsäquators und ist auf dem obigen Bild im Zusammenhang mit anderen Vulkanen in der Tharsis-Region des Planeten dargestellt. Kredit: Hintergrundbild: Marsglobe NASA/USGS. Geologische Interpretation und Annotationen von Pascal Lee und Sourabh Shubham 2024
Dieser noch offiziell unbenannte Vulkan befindet sich an den Grenzen der ikonischen Region Noctis Labyrinthus, dem "Labyrinth der Nacht", und den riesigen Schluchten von Valles Marineris oder dem Marina-Tal. Sein zentraler Gipfel präsentiert erhöhte Plateaus, die einen Bogen bilden, während seine Hänge sich über mehr als 225 Kilometer in verschiedene Richtungen erstrecken. Nahe des Zentrums finden sich die Überreste eines eingestürzten vulkanischen Kraters, in dem einst ein Lavasee existiert haben könnte.
Die um den Mars kreisenden Raumsonden hatten diesen Vulkan seit dem Start von Mariner 9 durch die NASA im Jahr 1971 unwissentlich fotografiert. Seine kürzliche Entdeckung betont das Ausmaß der Geheimnisse, die der Mars weiterhin vor uns verbirgt. Die Identifizierung dieses Giganten geschah während der Analyse der Geologie eines Gebietes, in dem zuvor die Überreste eines Gletschers entdeckt worden waren, und enthüllte so eine immense vulkanische Struktur.
Ein genauerer Blick auf die Stelle, an der der Vulkan auf dem Mars entdeckt wurde. Kredit: Hintergrundbilder: Mosaik der Context Camera (CTX) des Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) der NASA und digitales Höhenmodell des Laseraltimeters Mars Global Surveyor (MGS) MOLA. Geologische Interpretation & Annotationen von Pascal Lee & Sourabh Shubham 2024
Die Implikationen dieser Entdeckung sind weitreichend und werfen neue Fragen über die Dauer der vulkanischen Aktivität und dessen Potenzial für die Beherbergung von Leben auf, dank der Wärme über lange Zeiträume und dem Wasser, das vom darunterliegenden Eis stammt. Diese Erkundung bringt uns den Antworten auf die großen Fragen über Mars und sein biologisches Potenzial ein Stück näher.