Eine Revolution: Krebs mit einer einfachen Blutuntersuchung erkennen 🩸

Veröffentlicht von Adrien,
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Eine einfache Blutuntersuchung hat das Leben von John Gormly vor vier Jahren verändert, als sie Darmkrebs in einem frühen Stadium aufdeckte. Diese Entdeckung wurde durch einen innovativen, damals noch experimentellen Bluttest namens Shield ermöglicht, der frühe Anzeichen von Krebs erkennen kann.


Der Shield-Test, entwickelt von Guardant Health, wurde im Juli 2024 von der FDA zugelassen. Er erkennt DNA-Fragmente, die von Krebs- oder Präkanzerosezellen ins Blut freigesetzt werden. Dieser Test stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Krebsfrüherkennung dar und bietet eine weniger invasive Alternative zu herkömmlichen Methoden.

Trotz seiner Vorteile ersetzt Shield nicht die traditionellen Früherkennungsmethoden wie die Koloskopie, die genauer bleibt. Allerdings könnte er die Zahl der Menschen erhöhen, die sich untersuchen lassen, insbesondere diejenigen, die invasive Methoden meiden. Der Test wird alle drei Jahre empfohlen, aber es laufen Studien, um seine Wirksamkeit in kürzeren Intervallen zu bewerten.

Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs könnte von ähnlichen Bluttests profitieren. Ein Team unter der Leitung von Ajay Goel hat einen Test entwickelt, der spezifische Krebsmoleküle, sogenannte microRNA, mit einer beeindruckenden Erkennungsrate in frühen Stadien nachweist. Dieser Test, kombiniert mit dem Nachweis des Proteins CA-19, könnte die Früherkennung dieses oft zu spät diagnostizierten Krebses revolutionieren.

Multikrebs-Früherkennungstests (MCD) stellen einen weiteren vielversprechenden Fortschritt dar. Sie zielen darauf ab, mehrere Krebsarten gleichzeitig zu erkennen und bieten einen weniger invasiven Ansatz. Allerdings befinden sich diese Tests noch in der Entwicklung, und ihre Wirksamkeit muss noch bewiesen werden. Experten betonen die Bedeutung weiterer Forschung, um ihre Anwendung zu optimieren und falsch positive Ergebnisse zu reduzieren.


John Gormly unterzog sich einem Bluttest und erfuhr, dass er wahrscheinlich Darmkrebs hatte. Nach weiteren diagnostischen Tests und einer relativ einfachen Operation zur Entfernung des Krebses ist er jetzt in Remission.
Quelle: Guardant Health

Vier Jahre nach seiner Diagnose ist John Gormly in Remission. Seine Erfahrung unterstreicht die Bedeutung der Früherkennung und die Hoffnung, die diese neuen Bluttests im Kampf gegen Krebs bieten.

Wie funktioniert der Shield-Test für Darmkrebs?


Der Shield-Test erkennt DNA-Fragmente, die von Krebs- oder Präkanzerosezellen des Darms ins Blut freigesetzt werden. Diese Fragmente sowie spezifische chemische Veränderungen an der DNA ermöglichen es, Krebs in einem frühen Stadium zu identifizieren.

Dieser Test ist besonders nützlich für Menschen, die herkömmliche Früherkennungsmethoden wie die Koloskopie aufgrund ihres invasiven Charakters meiden. Shield bietet eine weniger belastende Alternative, obwohl er die bestehenden Methoden nicht vollständig ersetzt.

Die Wirksamkeit von Shield wurde in einer Studie, die im The New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde, nachgewiesen, wo er 83 % der durch Koloskopie bestätigten Darmkrebsfälle erkannte. Allerdings bedeutet seine falsch-positive Rate von 10 %, dass möglicherweise Folgeuntersuchungen zur Bestätigung der Diagnose erforderlich sind.

Welche Auswirkungen haben Bluttests auf die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs?


Bauchspeicheldrüsenkrebs wird oft in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, was die Überlebenschancen erheblich verringert. Bluttests, die von Forschern wie Ajay Goel entwickelt wurden, zielen darauf ab, dies zu ändern, indem sie spezifische Moleküle, sogenannte microRNA, nachweisen, die mit Bauchspeicheldrüsenkrebs in Verbindung stehen.

Diese Tests, kombiniert mit dem Nachweis des Proteins CA-19, haben gezeigt, dass sie bis zu 97 % der Bauchspeicheldrüsenkrebsfälle in einem frühen Stadium erkennen können. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen diese tödliche Krankheit dar.

Das Ziel ist es, diese Tests bei jährlichen Gesundheitsuntersuchungen zugänglich zu machen und eine einfache und effektive Methode zur Früherkennung zu bieten. Für Hochrisikopatienten könnten häufigere Tests empfohlen werden, wodurch die Chancen auf eine frühzeitige Erkennung und erfolgreiche Behandlung erhöht werden.