Eine Schlüsselentdeckung im Kampf gegen HIV/AIDS

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Universität Sherbrooke
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Eine kürzliche Entdeckung der Universität Sherbrooke weckt neue Hoffnung auf eine endgültige Lösung der AIDS-Pandemie. Diese ermutigenden Ergebnisse kommen nach über 30 Jahren Forschung in Laboratorien weltweit, um die "Schlüssel" zur Latenz des HIV zu finden.


Das Forschungsteam von Brendan Bell, Professor am Département de microbiologie et d'infectiologie der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Sherbrooke, arbeitet seit über zehn Jahren an einem besseren Verständnis dieses Virus, das das Immunsystem des Körpers angreift.

Dieses Team hat ein molekulares "Schlüssel"-Element entdeckt, das eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der aktiven Replikation oder des Ruhestandes des Virus spielt. Der Ruhestand, oder die Latenz, stellt das Haupthindernis für die Heilung von HIV dar und ist ein großes Problem bei der Entwicklung eines Impfstoffs dagegen.

Während der Latenzzeit integriert sich das Virus in unsere eigene DNA und kann von den derzeit verfügbaren antiretroviralen Medikamenten (ARV) nicht gezielt angegriffen werden. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit des HIV, schnell Latenz im menschlichen Körper zu etablieren, dem Virus, sich vor unserem Immunsystem zu verstecken.

Im Jahr 2022 lebten schätzungsweise 39 Millionen Menschen mit dem HIV-Virus, und 630.000 Menschen starben an AIDS-bedingten Ursachen.

Im Jahr 2012 entdeckte das Labor von Professor Bell ein molekulares "Schloss" innerhalb des HIV-Genoms und zeigte, dass ein Protein-Komplex unserer Zellen vom HIV gehackt werden konnte, um das Schloss zu entriegeln und aus seiner Latenz auszubrechen, um in die aktive Replikation überzugehen.


Foto: Mathieu Lanthier - UdeS

Um diese Proteine zu identifizieren, nutzten die Forscher sorgfältige biochemische und proteomische Ansätze, um mehrere neue Proteine zu reinigen und zu identifizieren, die die HIV-Latenz kontrollieren. Diese Entdeckung brachte ihm den Titel der Persönlichkeit des Jahres im Wissenschaftsbereich von La Presse und Radio-Canada ein.

Jedes Schloss hat seinen Schlüssel


Die neuesten Ergebnisse des Teams wurden im internationalen Journal PLOS Pathogens veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit dem Team von Professor Pierre Lavigne vom Département de biochimie et de génomique fonctionnelle der UdeS zeigte es, dass der Protein-Komplex spezifisch die zentrale Promotor-Region des HIV erkennt, ähnlich wie ein Schlüssel ein Schloss spezifisch erkennt.

Laut Professor Brendan Bell: "Jedes dieser Protein-"Schlüssel" repräsentiert eine neue Möglichkeit, kleine Moleküle zu entwickeln, die helfen könnten, das Virus in einem tiefen Ruhestand zu halten, indem sie es verriegeln, oder alternativ das Virus zu aktivieren, um es mit Medikamenten oder Immuntherapien zu eliminieren. Das ist ein grundlegender Fortschritt im Kampf gegen HIV, das Ergebnis von 20 Jahren harter Forschung."

Internationale Kooperationen sind im Gange, um die Entdeckung dieser Proteine in klinisch nützliche Moleküle zu übersetzen. Wenn dies gelingt, könnten die Arbeiten neue Perspektiven für den Kampf gegen andere Viren, wie Herpes, eröffnen, die ebenfalls dem Immunsystem entgehen, indem sie sich im Körper in einer latenten Form verstecken.