Les bloqueurs de pubs mettent en péril la gratuité de ce site.
Autorisez les pubs sur Techno-Science.net pour nous soutenir.
▶ Poursuivre quand même la lecture ◀
Empfinden Sie Stress als Bedrohung oder Herausforderung? Davon hängt die Auswirkung auf Ihre Gesundheit ab!
Veröffentlicht von Cédric, Artikelautor: Cédric DEPOND Quelle:Stress and Health Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Eine kürzlich durchgeführte Studie, veröffentlicht im Magazin Stress and Health, offenbart die signifikante Auswirkung der Art, wie Individuen Stresssituationen gegenüberstehen, auf ihre mentale und physische Gesundheit. Durchgeführt von Forschenden der Universität Bath im Vereinigten Königreich, beleuchtet die Studie die Korrelation zwischen der Wahrnehmung von Stress und dem allgemeinen Wohlbefinden.
Illustrationsbild Pixabay
Die Studie, an der 395 Spitzensportler teilnahmen, untersuchte, wie diese Herausforderungen und Bedrohungen bewerten sowie deren Einfluss auf mentale Gesundheit, Wohlbefinden und physische Gesundheitsprobleme. Die Ergebnisse zeigen, dass diejenigen, die Stress als Bedrohung empfinden, anfälliger für Gesundheitsprobleme, sowohl mental als auch physisch, sind als jene, die ihn als Herausforderung betrachten.
Dr. Lee Moore, Mitautor der Studie und Mitglied des Gesundheitsdepartements der Universität Bath, unterstreicht die Bedeutung dieser Entdeckung: "Je mehr man in der Lage ist, eine Stresssituation als Herausforderung zu begreifen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, sich gesund zu fühlen und Wohlbefinden zu erleben." Die Forschenden betonen eine Korrelation zwischen einer pessimistischen Sicht auf Stress und Gesundheitsproblemen wie Depressionen, Atemwegserkrankungen und verminderter Vitalität.
Diese Studie ist von besonderer Bedeutung im aktuellen Kontext, in dem psychische Störungen, insbesondere seit der Covid-19-Pandemie, zunehmen. Die Weltgesundheitsorganisation verzeichnet einen Anstieg der globalen Prävalenz von Angst und Depression um 25 % während des ersten Jahres der Pandemie.
Die Implikationen dieser Forschung erstrecken sich über den sportlichen Bereich hinaus auf die gesamte Bevölkerung. Durch ein besseres Verständnis, wie die Wahrnehmung von Stress die Gesundheit beeinflusst, könnten Gesundheitsprofis Risikopersonen effektiver identifizieren und ihnen angemessene Bewältigungsstrategien anbieten.
Zusammenfassend zeigt die Studie die Bedeutung, Stress als Herausforderung statt als Bedrohung für die geistige und körperliche Gesundheit anzusehen. Mit dieser Perspektive können Individuen nicht nur ihr unmittelbares Wohlbefinden verbessern, sondern auch ihre Resilienz gegenüber zukünftigen Herausforderungen stärken.