🦟 Wie übertragen Mücken Krankheiten?

Veröffentlicht von Redbran,
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Wie kann eine Mücke Sie krank machen? Die Hintergründe eines winzigen Überträgers.

Sie wiegt kaum ein paar Milligramm, fliegt relativ leise und ist doch für Millionen von Kranken jedes Jahr verantwortlich: die Mücke. Denguefieber, Malaria, Chikungunya oder das Zika-Virus werden nicht über die Luft oder Nahrung übertragen... sondern durch den Stich einer infizierten Mücke. Wie kann dieses kleine Insekt so gefährlich werden?


Aedes aegypti in Daressalam, Tansania.
Bild Wikimedia


Alles beginnt mit einem Stich... aber nicht irgendeinem


Bei Mücken stechen nur die Weibchen. Warum? Weil sie Blut benötigen, um ihre Eier reifen zu lassen. Wenn ein weibliches Mückenweibchen (zum Beispiel Aedes aegypti, das Denguefieber überträgt) eine bereits infizierte Person sticht, saugt es Blut... und die darin enthaltenen Viren.

Diese Viren bleiben nicht in ihrem Magen. Sie durchdringen die Barrieren ihres Verdauungssystems und gelangen dann in ihren Körper, bis sie ihre Speicheldrüsen erreichen. Von dort aus kann jeder neue Stich das Virus auf eine andere Person übertragen.

Ein einfacher Überträger... aber gefährlich


Die Mücke "produziert" das Virus nicht. Sie dient lediglich als Vektor, also als Transportmittel zwischen zwei menschlichen Wirten. Was die Mücke so gefährlich macht, ist, dass sie mehrmals in ihrem Leben stechen und mehrere Menschen infizieren kann.

Denguefieber zum Beispiel verursacht hohes Fieber, Gelenkschmerzen und manchmal schwere, sogar tödliche Komplikationen in seinen schweren Formen. Und es gibt nicht immer eine spezifische Behandlung.

Warum sind einige Regionen stärker betroffen?


Die Mücken, die Krankheiten übertragen, leben in warmen und feuchten Gebieten, wo sie sich schnell vermehren. Durch die globale Erwärmung erweitern sie nach und nach ihr Territorium. Man findet sie mittlerweile in Regionen, in denen sie vor 20 Jahren noch nicht vorkamen, einschließlich Südeuropa.

Zum Schutz:
- Stehendes Wasser (Töpfe, Eimer, Dachrinnen) beseitigen, wo Mücken ihre Eier ablegen
- Bedeckende Kleidung tragen, besonders bei Sonnenaufgang und -untergang
- Repellents und Moskitonetze verwenden
- Bei Reisen über Risikogebiete informieren

So kann eine Mücke zu einer echten "fliegenden Spritze" werden, wenn sie infiziert ist. Sie überträgt die Krankheit nicht bei jedem Stich, aber ein einziger Stich kann alles verändern.