Les bloqueurs de pubs mettent en péril la gratuité de ce site.
Autorisez les pubs sur Techno-Science.net pour nous soutenir.
▶ Poursuivre quand même la lecture ◀
Train zur levitation auf dem Mond: NASA bestätigt und finanziert
Veröffentlicht von Adrien, Quelle:NASA Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Ein schwebender Roboterzug auf dem Mond mag utopisch erscheinen. Dennoch hat die NASA kürzlich eine zusätzliche Finanzierung freigegeben, um dieses Konzept zu untersuchen.
Künstlerische Darstellung des Mondbahnnetzes. Kredit: Ethan Schaler
Das Projekt, mit dem Namen "Flexible Levitation on a Track" (FLOAT), ist in Phase zwei des NASA-Programms "Innovative Advanced Concepts" (NIAC) eingetreten. Dieses Programm zielt darauf ab, futuristische Projekte für die Weltraumforschung zu entwickeln. Bis in die 2030er Jahre könnte FLOAT den Transport von Materialien auf der Mondoberfläche ermöglichen. Laut NASA könnte dieses Projekt Realität werden.
Dieses System würde einen zuverlässigen, autonomen und effizienten Transport von Nutzlasten auf dem Mond bieten, erklärt Ethan Schaler, Robotik-Ingenieur am Jet Propulsion Laboratory der NASA. Ein solches Transportsystem wird für den täglichen Betrieb einer permanenten Mondbasis in den 2030er Jahren unerlässlich sein.
Die anfängliche Konzeption von FLOAT durch die NASA sieht vor, dass magnetische Roboter auf einer dreischichtigen Filmbahn schweben. Dies wird den durch Mondstaub verursachten Verschleiß reduzieren. Die auf diesen Robotern montierten Wagen werden sich mit etwa 1,61 km/h bewegen und können etwa 90 Tonnen Material pro Tag zwischen der zukünftigen Mondbasis und verschiedenen Standorten transportieren.
Die NASA plant, im Rahmen der Artemis-Mission bereits 2026 Astronauten zum Mond zu schicken. Die Agentur zielt darauf ab, eine permanente Mondbasis zu errichten, um die zukünftige Weltraumforschung zu unterstützen.