🐾 Warum frisst deine Katze oder dein Hund Gras?

Veröffentlicht von Adrien,
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Hunde und Katzen fressen manchmal Gras, ein Verhalten, das ihre Besitzer oft verwundert. Diese zwar verbreitete Gewohnheit bleibt für die Wissenschaft weitgehend rätselhaft.

Mehrere Hypothesen versuchen zu erklären, warum sich unsere Haustiere Pflanzen zuwenden. Einige Experten vermuten ein Bedürfnis, ihr Verdauungssystem zu reinigen oder Nährstoffmängel auszugleichen. Doch diese Theorien werden nicht immer durch solide wissenschaftliche Beweise gestützt.


Illustrationsbild Pixabay

Studien haben gezeigt, dass nur eine Minderheit der Tiere vor dem Grasfressen krank zu sein scheint. Dies stellt die Idee infrage, dass sie es zur Selbstbehandlung tun würden. Das gelegentliche Erbrechen danach könnte einfach eine Nebenwirkung sein.

Die Forschung zu diesem Thema ist begrenzt, teilweise wegen fehlender Finanzierung. Verhaltensweisen ohne schwerwiegende gesundheitliche Folgen für Tiere ziehen weniger Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern auf sich. Doch das Verständnis dieser Gewohnheiten könnte unser Wissen über das Tierwohl bereichern.

Fleischfresser, die gelegentlich Pflanzen essen


Hauskarnivoren wie Katzen und Hunde haben ein Verdauungssystem, das an eine hauptsächlich fleischhaltige Ernährung angepasst ist. Doch ihr gelegentlicher Pflanzenkonsum deutet auf eine unerwartete Ernährungsflexibilität hin.

Diese Gewohnheit könnte durch ungedeckte Nährstoffbedürfnisse in ihrer üblichen Ernährung erklärt werden. Einige Pflanzen enthalten Ballaststoffe und Mikronährstoffe, die sogar für Fleischfresser vorteilhaft sind.

Aus evolutionärer Sicht könnte dieses Verhalten tiefe Wurzeln haben. Die wilden Vorfahren unserer Haustiere haben wahrscheinlich Pflanzen zur Nahrungsvielfalt oder wegen ihrer medizinischen Eigenschaften konsumiert.

Gras zu fressen könnte für Tiere einfach eine angenehme Aktivität sein. Wie bei Menschen spielen Geschmack und Textur der Nahrung eine Rolle in ihren Ernährungsentscheidungen. Diese Erklärung, obwohl einfach, ist dennoch plausibel.

Sind Pflanzen für unsere Haustiere ungefährlich?


Nicht alle Pflanzen sind für den Verzehr durch Haustiere geeignet. Einige Pflanzenarten können giftig sein und Verdauungsstörungen, neurologische Probleme oder sogar tödliche Folgen verursachen.

Besitzer sollten besonders bei Zimmer- und Gartenpflanzen vorsichtig sein. Selbst gängige Arten können Gefahren für neugierige Tiere bergen.

Chemische Behandlungen wie Pestizide und Düngemittel erhöhen die Risiken. Es ist wichtig, tierfreundliche Produkte zu wählen oder Tiere von behandelten Flächen fernzuhalten.

Bei Verdacht auf Aufnahme giftiger Pflanzen wird ein sofortiger Tierarztbesuch empfohlen. Vergiftungssymptome können variieren, umfassen aber oft Erbrechen, Durchfall und Lethargie.