Was sind diese roten, abgeflachten Objekte, die Astronomen als UFOs bezeichnen? 🔭

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: The Astrophysical Journal
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat eine bisher unbekannte Kategorie von massiven, roten Galaxien enthüllt, die als Ultra-red Flattened Objects (UFOs – eine kleine Anspielung auf ein anderes bekanntes Akronym) bezeichnet werden. Diese Objekte, die für Hubble unsichtbar waren, könnten unser Wissen über die Entstehung von Galaxien infrage stellen.

Ein Team der University of Colorado in Boulder hat diese Galaxien dank der Infrarotfähigkeit des JWST identifiziert. Im Gegensatz zu klassischen Galaxien emittieren UFOs sehr wenig sichtbares Licht, was sie bisher unentdeckbar machte. Ihre intensive rote Farbe und ihre abgeflachte Form verblüffen die Wissenschaftler.


Die Forscher haben 56 dieser Galaxien im Rahmen des JADES-Programms analysiert. Sie entdeckten, dass UFOs eine deutlich größere Menge an interstellarem Staub enthalten als die Milchstraße. Dieser Staub, ein Überrest toter Sterne, blockiert einen Großteil des von den Galaxien selbst ausgestrahlten Lichts.

Computersimulationen deuten darauf hin, dass UFOs eine ähnliche Scheibenform wie unsere Galaxie aufweisen. Doch ihre Zusammensetzung und ihr Aussehen unterscheiden sich radikal, was neue Fragen zu ihrer Entwicklung aufwirft. Astrophysiker rätseln über den Ursprung dieses üppigen Staubs.

Die Studie, veröffentlicht in The Astrophysical Journal, unterstreicht die Bedeutung des JWST für die Erforschung des Universums. Laut den Forschern zeigen diese Entdeckungen, dass unser Verständnis von Galaxien noch unvollständig ist. UFOs könnten häufiger sein als bisher angenommen.

Künftige Beobachtungen mit dem JWST werden diese Galaxien detailliert untersuchen. Die Wissenschaftler hoffen, das Rätsel ihrer Entstehung und ihres Wachstums zu lösen. Diese Forschungen könnten auch Aufschluss über die Sternentstehung in extrem staubigen Umgebungen geben.

Bis dahin stellen UFOs die aktuellen Theorien weiter auf den Kopf. Ihre Existenz eröffnet ein neues Fenster zur galaktischen Vielfalt. Das JWST verspricht mit seinen einzigartigen Fähigkeiten, in den kommenden Jahren noch viele weitere Überraschungen zu enthüllen.

Warum sind UFO-Galaxien so rot?


UFO-Galaxien erscheinen rot, weil sie hauptsächlich Infrarotlicht aussenden. Diese Eigenschaft ist auf die massive Menge an interstellarem Staub zurückzuführen, die sichtbares Licht absorbiert und als Infrarotstrahlung wieder abgibt.

Interstellarer Staub besteht aus winzigen festen Partikeln, die von sterbenden Sternen übrig bleiben. Diese Partikel blockieren sichtbares Licht, weshalb diese Galaxien für das Hubble-Teleskop, das nur diesen Lichtbereich erfassen kann, unsichtbar waren.

Das James-Webb-Teleskop, das Infrarotlicht detektieren kann, hat diese Objekte sichtbar gemacht. Diese Entdeckung zeigt, dass das Universum bisher verborgene Galaxien enthält, was unsere Modelle der Galaxienentstehung und -entwicklung infrage stellt.

Forscher schätzen, dass die Untersuchung dieser Galaxien Hinweise auf die extremen Bedingungen im jungen Universum liefern könnte, wo die Stern- und Staubentstehung viel intensiver war als heute.