Das lässt Sie 20 % schneller altern: warum?

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Nature Aging
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Ein Überschuss an Nährstoffen in den Zellen könnte einer der Schlüssel zum vorzeitigen Altern sein. Eine neue Studie von Forschern des Nationalen Zentrums für Krebsforschung (CNIO) zeigt, dass diese Überfülle Entzündungen und Organfunktionsstörungen verursacht und so den Alterungsprozess beschleunigt. Eine Entdeckung, die den Weg für potenzielle therapeutische Interventionen ebnet.


Die mTOR-Proteine, Regulatoren des Zellstoffwechsels, spielen eine entscheidende Rolle. Eine leichte Erhöhung ihrer Aktivität könnte die Langlebigkeit bei Tieren um 20 % reduzieren, so eine Studie, die in Nature Aging veröffentlicht wurde. Dies erklärt, warum altersbedingte Krankheiten bei übergewichtigen Personen verstärkt auftreten und warum Kalorieneinschränkung das Leben verlängern kann, indem bestimmte Gene aktiviert werden.

Ein innovatives Werkzeug, um die Beziehung zwischen Nährstoffzunahme und Organalterung zu untersuchen, wurde eingeführt. Alejo Efeyan, Hauptautor der Studie, betont die Bedeutung dieses Werkzeugs, um diese komplexen Mechanismen besser zu verstehen.

Die Forscher manipuliereten die mTOR-Aktivität bei Tieren, um eine Übernahrung zu simulieren. Obwohl sich ihre Ernährung nicht änderte, zeigten die Tiere Anzeichen vorzeitigen Alterns, mit dünnerer Haut und geschädigten Organen. Die Immunzellen, die versuchen, die Schäden zu reparieren, lösen eine Entzündung aus, die die Probleme verschlimmert und ihre Lebenserwartung verkürzt.

Die Hemmung dieser entzündlichen Immunantwort könnte die Gesundheit der Organe verbessern und das Leben der Menschen um mehrere Jahre verlängern. Ana Ortega-Molina erwähnt, dass die Bekämpfung chronischer Entzündungen eine potenzielle therapeutische Maßnahme sein könnte, um die Gesundheitsschädigung zu kontrollieren.

Die Studie zeigte, dass die Aktivität der Lysosomen, die für das Recycling zellulärer Abfälle unerlässlich sind, sowohl bei genetisch veränderten Tieren als auch bei natürlich alternden Tieren abnimmt.

Die bei den Tieren erzielten Ergebnisse wurden auch bei Menschen beobachtet. Um diese Korrelation zu überprüfen, führten Forscher der Universität Valencia Blutanalysen an jungen Menschen und Siebzigjährigen durch. Beim Vergleich dieser beiden Gruppen stellten sie eine Abnahme der Lysosomenaktivität mit zunehmendem Alter fest, was bestätigt, dass dieser Mechanismus bei Tieren und Menschen ähnlich ist. Dies stärkt die Idee, dass die Zunahme von Nährstoffen und das Altern die Zellfunktionen bei verschiedenen Arten auf ähnliche Weise beeinflussen.

Dieses Forschungswerkzeug bietet Perspektiven, um den Zusammenhang zwischen Nährstoffzunahme und neurodegenerativen Krankheiten zu untersuchen. Es kann von anderen Forschern verwendet werden, um ein tieferes Verständnis des Alterns zu gewinnen.