Das Rätsel des marsianischen Formaldehyds: Schlüssel zu einem früheren Leben auf dem Roten Planeten?

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Scientific Reports
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Könnten wir uns vorstellen, dass Mars, heute eine trockene und gefrorene Welt, in seiner fernen Vergangenheit eine Wiege des Lebens war? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer kürzlich durchgeführten Studie von Forschern der Universität von Tohoku, die darauf hindeutet, dass auf dem Mars entdeckte organische Verbindungen ihren Ursprung im atmosphärischen Formaldehyd finden könnten. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die lebensfreundlichen Bedingungen, die auf dem Roten Planeten existiert haben könnten.


Vor etwa 3,6 bis 3,8 Milliarden Jahren könnte Mars von einem gemäßigten Klima profitiert haben, ermöglicht durch die erwärmenden Eigenschaften von Gasen wie Wasserstoff. Diese mildere Periode hätte die Existenz von flüssigem Wasser ermöglicht, einem wesentlichen Element für die Entstehung des Lebens, wie wir es kennen. Die Wissenschaftler untersuchten die Möglichkeit, dass Formaldehyd, eine einfache organische Verbindung und ein Schlüsselvorläufer für die Bildung essenzieller Biomoleküle, in dieser primitiven Atmosphäre entstanden sein könnte.

Mithilfe eines fortgeschrittenen Computermodells simulierte das Team die potenzielle atmosphärische Zusammensetzung des Mars zu dieser Zeit, ausgehend von der Annahme, dass die Atmosphäre reich an Kohlendioxid, Wasserstoff und Kohlenmonoxid war. Die Ergebnisse dieser Simulationen deuten darauf hin, dass die marsianische Atmosphäre eine kontinuierliche Quelle von Formaldehyd hätte bieten können, was die Schaffung verschiedener organischer Verbindungen erleichtert hätte. Diese Entdeckungen werfen die Hypothese auf, dass die an der Oberfläche des Mars gefundenen organischen Materialien aus atmosphärischen Quellen stammen könnten, insbesondere während der ersten beiden geologischen Perioden des Planeten.

Die Studie offenbart günstige Bedingungen für die Bildung von Biomolekülen auf dem Mars und erweitert unser Verständnis der Fähigkeit des Planeten, in seiner fernen Vergangenheit Leben zu unterstützen. "Unsere Forschung liefert wichtige Erkenntnisse über die chemischen Prozesse, die auf dem Mars stattgefunden haben könnten, und bietet wertvolle Hinweise auf die Möglichkeit eines früheren Lebens auf dem Planeten", erklärt Shungo Koyama, Hauptautor der Studie.


Diagramm, das die Bildung von Formaldehyd (H2CO) in der warmen Atmosphäre des alten Mars und seine Umwandlung in für das Leben essenzielle Moleküle im Ozean zeigt.
Kredit: Shungo Koyama

Das Team plant nun, geologische Daten zu analysieren, die von den Marsrovers der NASA gesammelt wurden, um ihr Verständnis der organischen Materialien zu vertiefen, die zu Beginn der Planetengeschichte vorhanden waren. Indem sie die erwarteten Kohlenstoffisotope des alten Formaldehyds mit den Daten der marsianischen Proben vergleichen, hoffen die Forscher, ein besseres Verständnis der Prozesse zu erlangen, die die organische Chemie des Mars geformt haben.